4 meldungen und massnahmen, Meldungen und massnahmen – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 143

8 Problembehandlung – Meldungen – Wartung
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
133
8.6.4
Meldungen und Massnahmen
Für die Testresultate '
brauchbare Elektrode
' und '
El. ausser-
halb Grenzw.
' können folgende Empfehlungen zur Verbesserung der
Elektrodenqualität gegeben werden:
Resultat
Massnahme
brauchbare Elektrode
Diaphragma reinigen
El. ausserhalb Grenzw.
Diaphragma reinigen und/oder
Glasmembran regenerieren;
Bezugssystem kontrollieren
Folgende allgemeine Hinweise sollten zur Beurteilung des Elektroden-
test-Ergebnisses beachtet werden:
•
Bei getrennten Mess- und Referenzelektroden ist bei unerwartet
schlechten Testresultaten nicht in jedem Fall die pH-Elektrode
die Ursache. Prüfen Sie daher auch den Zustand der Referen-
zelektrode (siehe Kap. 8.6.5).
•
Wenn die getestete pH-Elektrode nur aufgrund einer unzurei-
chenden Steilheit eine niedrigere Beurteilung erhalten hat, sollten
Sie die einzelnen Steilheiten bei pH 4/7 und pH 7/9 vergleichen.
Bei unterschiedlichen Werten wiederholen Sie den Elektrodentest
mit einem frischen Puffer pH 9. Erst dann kann auf ein Problem
an der Elektrode geschlossen werden.
•
Auftretendes Strömungspotential dU führt bei korrektem Ausfluss
des Innenelektrolyten nur zu einem minimalen Potentialabfall
beim Abschalten des Rührers (siehe Abb. 14). Ist dieser Abfall zu
gross, deutet dies auf einen zu geringen Ausfluss hin - das Dia-
phragma ist verstopft. Wird aber ein Anstieg beobachtet, ist der
Ausfluss zu hoch und sollte korrigiert werden.
•
Unter gewissen Bedingungen, z.B. sehr niedrige Luftfeuchtigkeit,
Kunststoffböden oder Kleidung aus synthetischem Material,
kann die pH-Elektrode durch Entladungen statischer Elektrizität
beeinträchtigt werden. Die Folgen sind hohe Driftwerte und ent-
sprechend schlechte Resultate des Elektrodentests. Diese Pro-
bleme lassen sich vermeiden, wenn die Bedienungsperson z. B.
ein Antistatik-Handgelenkband trägt.
Zusätzlich zu der zuvor beschriebenen Bewertung der Elektrodenquali-
tät werden die Messwerte auf bestimmte Toleranz-Überschreitungen
hin überprüft. In solchen Fällen wird der Elektrodentest mit folgender
Meldung auf dem Display beendet:
Elektrodentest nicht bestanden
Zusätzlich werden spezifischere Fehlermeldungen angezeigt, welche
auch mit dem Report ausgegeben werden. In der folgenden Tabelle
werden diese Tests, die resultierenden Meldungen und empfohlene
Massnahmen zur Behebung möglicher Fehlerursachen aufgeführt. Die-
se Massnahmen sind im folgenden Kapitel näher beschrieben.