3 messwertspeicher, 1 messwerte speichern, 2 messwerte drucken – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch

Seite 119: Messwertspeicher, Messwerte speichern, Messwerte drucken

Advertising
background image

7 Diverse Funktionen

780/781 pH/Ion Meter Handbuch

109

7.3

Messwertspeicher

Das pH/Ion Meter kann in den direkt messenden Modi pH, T, U, und

Conc(direkt) bis zu 100 Messwerte mit Zusatzinformationen speichern.

Sie können die Messwerte je nach Speicher-Kriterium sofort, in festen

Zeitintervallen oder Drift-kontrolliert speichern.
Die entsprechenden Geräteeinstellungen werden unter

CON-

FIG/Messwerte speichern

vorgenommen und entsprechen in ihrer

Funktionalität den Einstellungen zum Messwerte drucken. Eine genaue

Beschreibung dieser Konfiguration finden Sie in Kap. 5.3.

7.3.1

Messwerte speichern

Das Speichern von Messwerten wird mit <STORE> ausgelöst. Jeder

Speichervorgang wird mit einem Piepton und einer Meldung angezeigt,

z.B:

Messwert 31 gespeichert

Nach dem Speichern des 100. Messwertes und bei jedem weiteren

Speicherversuch gibt das pH/Ion Meter eine entsprechende Warnmel-

dung aus:

Messwertspeicher voll

Sie haben nun die Möglichkeit, unter <RECALL> die gespeicherten

Messwerte zu sichten bzw. einzelne Messwerte oder den gesamten

Messwertspeicher zu löschen (siehe Kap. 7.3.3).

7.3.2

Messwerte drucken

Eine Ausgabe aller gespeicherten Messwerte über die RS232-

Schnittstelle an einen Drucker oder Computer erfolgt als Messwertspei-

cher-Report (siehe Kap. 7.2.8). Dazu drücken Sie von der Messwert-

Anzeige aus <REPORT> und wählen den Messwertspeicher-Report

durch die <RECALL> direkt aus.

STORE

5

REPORT

9

+

RECALL

6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: