5 setup, 1 sperren, Setup – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 123: Sperren

7 Diverse Funktionen
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
113
7.5
Setup
Einige Geräteeinstellungen des pH/Ion Meters finden im Menü Setup.
Dieses Menü ist nicht aus dem Grundzustand des Gerätes zugänglich,
da Änderungen der Einstellungen einen grossen Einfluss auf die Funk-
tionsweise des pH/Ion Meters haben.
Das Menü Setup wird direkt nach dem Einschalten des Gerätes durch
Drücken und Festhalten der Taste <CONFIG> aufgerufen.
Setup
├
Sperren
├
Input Zuordnungen
├
Graphik
└
Instr.nummer
Nehmen Sie Änderungen in diesem Menü nur mit grosser Vorsicht
vor! Die Funktionsweise des Gerätes wird dadurch in grossem Masse
beeinflusst. Unbeabsichtigte Änderungen können Sie mit einer geziel-
ten Speicherinitialisierung rückgängig machen (siehe Kap. 8.5).
7.5.1
Sperren
Setup
├
Sperren
: ├
Alle Tasten
├
<CONFIG>
├
<PARAM>
├
<CAL>
├
Methode laden
├
Methode speichern
├
Methode löschen
├
<CAL.DATA>
├
<MODE>
└
<EL.TEST>
Sie können hier bestimmte Tasten und Funktionen sperren, um bei-
spielsweise unerwünschte Änderungen der Geräteeinstellungen oder
Methodenparameter zu verhindern.
Aktivieren Sie eine solche Sperre, indem Sie den entsprechenden Pa-
rameter auf '
ein
' setzen. Der Zugang zu diesem Setup-Menü ist davon
in keinem Fall betroffen.
Beachten Sie, dass Konfigurationseinstellungen (z.B.
CONFIG/Report/
Id1
und
Id2
) und Parameter (z. B. manuelle Kalibrierkonzentrationen
oder Standardzugaben), welche während eines Mess- oder Kalibrierab-
laufs eingegeben werden, auf diese Weise verändert werden können,
auch wenn die Taste <CONFIG> oder <PARAM> gesperrt sind. Dies
hat jedoch den Vorteil, dass sie beim wiederholten Ablauf nicht neu
eingegeben werden müssen.
Weiterhin können alle Sperren bei einem RAM-Init (siehe Kap. 8.5) wie-
der ausgeschaltet werden.