Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 87

6 Methoden / Parameter
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
77
aktivierten Kalibrierintervall eine Kalibrierung durchgeführt, erscheint
nach Ablauf dieses Zeitintervalls eine Meldung im Display:
Kal.intervall abgelaufen
Sie bleibt solange bestehen und wird auch mit jedem Messpunktreport
ausgegeben, bis eine neue Kalibrierung durchgeführt wird.
Anzahl Standards 1, 2...19
Für die Kalibrierung der ionensensitiven Elektrode können bis zu 19
Standards eingesetzt werden. Wird nur mit einem Standard kalibriert,
übernimmt das Programm den bestehenden Wert für die Steilheit. Da-
bei wird dieser auch entsprechend korrigiert, wenn die Kalibriertempe-
ratur sich verändert hat. Diese Übernahme der vorhandenen Steilheit
findet auch statt, wenn eine Kalibrierung mit mehreren Standards nach
dem ersten gemessenen Standard mit <MODE> oder <QUIT> abge-
brochen und anschliessend mit <ENTER> bestätigt wird.
Beachten Sie jedoch bitte, dass für die Kalibrierung ionensensitiver
Elektroden mindestens zwei Standards verwendet werden sollten. Die
beschriebene Möglichkeit, eine Kalibrierung nach nur einem Standard
abzuschliessen, kann lediglich eine Ausnahme darstellen.
Ab einer Zahl von drei Standards wird zu den Kalibrierdaten die Varianz
angegeben. Genauere Informationen zur Auswertung finden Sie im
Zugabe:
manuell, auto
Für die manuelle Zugabe des Standard geben Sie in den nächsten Zei-
len der Kalibrierparameter die Konzentrationen der verwendeten Stan-
dards an (Konz.1, Konz.2, ...). Während des Kalibrierablaufs können
diese Daten dann noch einmal modifiziert werden.
Bei automatischer Standardzugabe führt das pH/Ion Meter die Berech-
nung der Standardkonzentrationen, die Herstellung der Standardlösun-
gen und deren Messung selbstständig durch. Voraussetzung dazu ist
ein angeschlossener Metrohm-Dosimat Plus (Zusammenschaltung und
Dosimat Plus-Konfiguration siehe Kap. 2.3.3, pH/Ion Meter-
Konfiguration siehe Kap. 5.6).
min.Konz.
1.0E-30...0.1...1.0E+30
max.Konz.
1.0E-30...1.0...1.0E+30
Die zu berechnenden Standardkonzentrationen liegen im Bereich die-
ser minimalen und maximalen Konzentrationen. Das pH/Ion Meter be-
rechnet dazu je nach gewünschter Anzahl der Standards (s. oben) die
übrigen Konzentrationen. Der erwartete resultierende Potentialunter-
schied zwischen allen Standards bleibt dabei konstant.
Anfangs-V
0.001...100.0...999.9 mL
Das Anfangsvolumen einer Vorlage (z.B. Puffer, TISAB, etc.) wird hier
eingegeben.