4 rechenparameter, Rechenparameter – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 85

6 Methoden / Parameter
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
75
6.5.4
Rechenparameter
PARAMETER Conc
:
├
Rechenparameter
: ├
Einmass
├
V total
├
Faktor
└
Einmass-Einheit
Die Rechenparameter können dazu verwendet werden, Daten der Pro-
benvorbereitung direkt für die automatische Berechung des Analysen-
ergebnisses zu verwenden. Somit stellt dann der angezeigte Messwert
die Ionenkonzentration der Originalprobe und nicht der eigentlichen
Messlösung dar.
Einmass
0.0001...99999.9 (mL oder g), aus
V total
0.001...100.0...9999.9 mL
Faktor
-1.00E+30...1.0...1.00E+30
Einmass-Einheit: mL, g
Das
Einmass
beschreibt das Volumen oder das Gewicht der zu unter-
suchenden Probe, je nach gewählter
Einmass-Einheit
. Möchten Sie
diesen Parameter nicht verwenden, setzen Sie ihn auf '
aus
'.
V total
stellt das Volumen der Probelösung zu Beginn der Messung,
z.B. nach Zugabe eines Puffers (TISAB etc.) dar.
Die Berechnung des Messwertes erfolgt dabei nach dieser Formel:
)
alt
(
Messwert
Einmass
V
Faktor
)
neu
(
Messwert
total
⋅
⋅
=
Beachten Sie bitte, dass die Einheit des Messwertes in dieser Berech-
nung nicht verändert wird. Messwert(neu) wird somit immer die Einheit
von Messwert(alt) haben, also die Einheit, die Sie unter
PARAMETER
Conc/Ionenparameter
eingestellt und mit der Sie kalibriert haben.
Verwenden Sie z.B. die
Einmass-Einheit: mL
, dann gibt der Quotient
V
total
/Einmass die Verdünnung der Probe wieder, wenn er grösser als
eins ist. Er kann aber auch die Aufkonzentrierung einer Probe beschrei-
ben, wenn er kleiner als eins ist.
Sie können Ihre flüssige Probe vor der Verdünnung auch einwiegen und
dazu die Einmass-Einheit g wählen. Für eine korrekte Berechnung set-
zen Sie dann als Faktor die Dichte Ihrer Probe in g/mL ein.
Für eine individuellere Eingabe der Probendaten können Sie Einmass
und Einmass-Einheit auch direkt vor jeder Messung automatisch abfra-