7 diverse funktionen, 1 kalibrier- und additions-/subtraktionsdaten, 1 ph-kalibrierdaten – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 97: Diverse funktionen, Kalibrier- und additions-/subtraktionsdaten, Ph-kalibrierdaten, 7diverse funktionen

7 Diverse Funktionen
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
87
7
Diverse Funktionen
Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Funktionen des pH/Ion Meters,
welche nicht einzelnen Modi zugeordnet sind.
7.1
Kalibrier- und Additions-/Subtraktionsdaten
Die aktuellen Daten zur pH-Kalibrierung sind jederzeit mit der Taste
<CAL.DATA> abrufbar. Dasselbe gilt beim 781 pH/Ion Meter im Mo-
dus Conc auch für die Konzentrations-Kalibrierung (<CAL.DATA>) so-
wie für die Additions- bzw. Subtraktionsdaten (<ADD.DATA>).
Eine detaillierte Beschreibung der Auswertung der Kalibrier- und Addi-
tions-/Subtraktionsmessungen zur Berechnung dieser Daten finden Sie
in Kap. 9.2.
Es erscheint eine Übersicht, die sich je nach Messmodus und Ka-
librierdaten unterschiedlich zusammensetzt.
Wurde z.B. für eine neue Elektroden-Id noch keine Kalibrierung durch-
geführt, so werden lediglich die theoretischen Kalibrierdaten Steilheit =
100.00 % und pH(0) = 7.000 angezeigt und beim Messen berücksich-
tigt.
7.1.1
pH-Kalibrierdaten
CAL.DATA
7
CAL.DATA
├
Elektr.Id
├
Methode
├
Steilheit
├
pH(0)
├
Temperatur
├
Temperatursensor
├
K.Dat.
├
Kalibrierinterv.
├
Varianz
├
Puffertyp
├
Anzahl Puffer
├
Kal.Tab:
├
P1
├
P2
:
├
Pn
└
Kurve
Elektr. Id
Falls vor der Kalibrierung unter
PARAMETER pH/Messparameter/
Elektr.Id
eine Elektroden-Id eingegeben bzw. ausgewählt wurde,
wird sie hier angezeigt. Die Kalibrierdaten gelten dann ausschliesslich
für diese Elektrode und wechseln, wenn unter obigem Messparameter
eine neue Elektroden-Id eingestellt wird (siehe Kap. 6.2.2).