Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 140

8.6 pH-Elektrodentest
130
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
Um realistische Ansprechzeiten zu erhalten, sollte die Elektrode bei je-
dem Puffer etwa zeitgleich mit dem Start der Messung eingetaucht und
direkt über dem zuvor eingeschalteten Rührer positioniert werden.
Das pH/Ion Meter befindet sich im Modus pH im Grundzustand (Mess-
wertanzeige). Andernfalls wechseln Sie mit <MODE> in diesen Modus.
1 pH-Elektrodentest starten
•
Mit <EL.TEST> wird aus der pH-Messwertanzeige heraus der
Elektrodentest gestartet.
2 (Temperatur eingeben)
•
Wenn kein Temperatursensor angeschlossen ist, muss hier
die Messtemperatur der Puffer eingegeben werden. Diese
sollte für alle Puffer gleich sein.
3 Elektrode in Puffer pH 9 eintauchen
•
Tauchen Sie die Elektrode in den Puffer 9 ein und drücken Sie
sofort <ENTER>.
•
Das Gerät zählt nun von 239 bis 0 Sekunden.
•
Wenn Sie einen Metrohm-Rührer angeschlossen und konfigu-
riert haben (siehe Kap. 8.6.1), wird dieser nach 3 min automa-
tisch abgeschaltet. Andernfalls erscheint eine entsprechende
Aufforderung zum Abschalten des Rührers, die sie anschlies-
send mit <ENTER> bestätigen müssen.
•
Ist ein Temperatursensor angeschlossen, findet abschlies-
send die Temperaturmessung statt.
4 Elektrode in Puffer pH 4 eintauchen
•
Tauchen Sie die Elektrode in den Puffer 4 ein und drücken Sie
sofort <ENTER>.
•
Weiterer Ablauf wie bei Puffer pH 9.
5 Elektrode in Puffer pH 7 eintauchen
•
Tauchen Sie die Elektrode in den Puffer 7 ein und drücken Sie
sofort <ENTER>.
•
Weiterer Ablauf wie bei Puffer pH 9.
6 Beurteilung der pH-Elektrode und Report-Ausgabe
•
Abschliessend wird die Beurteilung der Elektrode auf dem
Display ausgegeben. Gegebenenfalls wird auch der Report
auf einem angeschlossenem Drucker gedruckt.
•
Falls Störungen auftreten, wird gegebenenfalls der Elektroden-
test abgebrochen. Solche Störungen werden ebenfalls auf
dem Display bzw. im Report gemeldet (siehe Kap. 8.6.4)
EL.TEST
1
ENTER
ENTER
ENTER