Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 129

8 Problembehandlung – Meldungen – Wartung
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
119
Meldung
Situation
Ursache
Massnahme
Gleicher Stan-
dard
Conc-Kalibrierung Potentialdifferenz zwischen
erstem u. zweiten Standard
ist kleiner als 6 mV
1. Standard wechseln
2. <ENTER> drücken
Grenzwert
überschritten
Direktmessung,
alle Modi
Eingestellter Grenzwert des
primären oder sek. Mess-
wert ist überschritten
siehe Kap. 7.4
Kal.intervall
abgelaufen
Modus pH und
Modus Conc
Eingestelltes Kalibrierinter-
vall wurde überschritten
Elektrode neu kalibrieren
(siehe Kap. 6.2.2 und 6.5.5)
Kal.Daten
ausserhalb
pH-Kalibrierung
Ermittelte Kalibrierdaten
liegen ausserhalb der als
Kalibrierparameter definier-
ten Grenzen
Mit <ENTER> Kalibrier-
daten annehmen oder mit
<MODE> verwerfen und
Elektrode, Puffer oder
Grenzwerte unter
überprüfen
Conc-Kalibrierung • Ermittelte Steilheit liegt
ausserhalb der Grenzen
von 80 – 105 % der
theoretischen Steilheit
(59.16 mV pro Ionen-
ladung [25°C])
•
Das Vorzeichen passt
nicht zum eingestellten
Ionentyp.
•
Mit <ENTER> Kalibrier-
daten annehmen oder
mit <MODE> verwerfen
•
Elektrode, Standards un-
ter 6.5.5 bzw. Ionentyp
unter 6.5.2 überprüfen
Kalibrierung
OK
pH-Kalibrierung
Conc-Kalibrierung
Kalibrierung wurde erfolg-
reich abgeschlossen
Anzeige mit <QUIT> been-
den; dies geschieht automa-
tisch nach 30 s; Kalibrierda-
ten werden in jedem Fall
übernommen
Manueller Ab-
bruch
Div. Mess-Abläufe Die Messung wurde ma-
nuell abgebrochen
Messbereich
überschritten
Div. Mess-Abläufe •
Elektrode taucht nicht in
Lösung ein
•
Elektrode ist nicht rich-
tig angeschlossen
Fehler beheben oder Mode
wechseln
Messwertspei-
cher voll
Messwert spei-
chern bei Direkt-
messung
Bei 100 gespeicherten
Messwerten wurde ver-
sucht, einen weiteren
Messwert zu speichern
Messwerte löschen
(siehe Kap. 7.3)
Plotdaten
Überlauf
Reportausgabe
Datenausgabe ist schneller
als Verarbeitungsge-
schwindigkeit des Druk-
kers
<QUIT> drücken und
•
Zeitintervall zwischen den
Messungen erhöhen
•
Zeitskala erhöhen
•
Grafikbreite verringern
•
nur Primär-Messwert
ausgeben