Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

6.2 pH-Messung (Modus pH)

60

780/781 pH/Ion Meter Handbuch

Metrohm-Puffer

T [°C]

pH 4.00 pH 7.00 pH 9.00

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

60

65

70

75

80

85

90

95

3.99

3.99

3.99

3.99

3.99

4.00

4.00

4.01

4.02

4.03

4.04

4.06

4.07

4.09

4.11

4.13

4.15

4.18

4.20

4.23

7.11

7.08

7.06

7.04

7.02

7.00

6.99

6.98

6.98

6.97

6.97

6.97

6.97

6.98

6.98

6.99

7.00

7.00

7.01

7.02

9.27

9.18

9.13

9.08

9.04

9.00

8.96

8.93

8.90

8.87

8.84

8.81

8.79

8.76

8.74

8.73

8.71

8.70

8.68

8.67

Die übrigen gespeicherten Puffertabellen sind in Kap. 9.4 beschrieben.

Während der Kalibrierung zeigt das pH/Ion Meter den Typ und den

temperaturspezifischen pH-Wert des erkannten Puffers an. Bei Tempe-

raturen innerhalb der 5 °C-Intervallen wird der pH-Wert dabei linear in-

terpoliert.

Puffertyp:

spezial

Wenn Sie andere als die beschriebenen Puffer verwenden möch-

ten, benötigen Sie den genauen pH-Wert jedes Puffers für die

Temperatur, bei der Sie kalibrieren. Diese pH-Werte können Sie

hier eintragen. Bei der Kalibrierung können sie dann vor jeder

Messung noch einmal angepasst werden.

Puffertyp:

eigene

Sind Ihnen für solche Puffer weitere temperaturspezifische pH-

Werte bekannt, können Sie unter

eigene

bis zu fünf solcher

pH(T)-Reihen in Schritten von jeweils 5 °C eintragen. Die Abfrage

beginnt mit 0 °C und endet bei 95 °C oder früher, falls '

aus

' mit

<CLEAR> eingegeben wird.

Falls Sie pH-Werte für einzelne Temperaturen nicht kennen, ge-

ben Sie Null ein. Sie können diese Werte aber auch durch lineare

Interpolation berechnen und ergänzen. Fehlende pH-Definitionen

werden sonst bei der Kalibrierung durch negative Werte ange-

zeigt, worauf die Kalibrierung mit der Fehlermeldung

Puffer

nicht definiert

unterbrochen wird.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: