4 grenzwert-überwachung, 1 anwendung, Grenzwert-überwachung – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch

Seite 121: Anwendung

Advertising
background image

7 Diverse Funktionen

780/781 pH/Ion Meter Handbuch

111

7.4

Grenzwert-Überwachung

In allen direkt messenden Modi pH, T, U, Conc(direkt) ist es möglich,

den aktuellen Messwert hinsichtlich bestimmter oberer und unterer

Grenzen zu überwachen. In den Modi pH und Conc(direkt) kann zu-

sätzlich die Temperatur überwacht werden.
Unter

PARAMETER/Grenzwerte

können Sie die Grenzwert-Über-

wachung aktivieren. Je nach Messmodus steht ausser für den primären

Messwert zusätzlich eine Grenzwertüberwachung für den sekundären

Messwert Temperatur zur Verfügung. Sie können dort jeweils den unte-

ren und oberen Grenzwert und die jeweilige Hysterese definieren. Eine

genaue Beschreibung der Parameter-Einstellungen für jeden Messmo-

dus finden Sie in den Kapiteln 6.2 bis 6.5.
Die Überschreitung eines Grenzwertes wird mit einem Piepton und ei-

ner Meldung auf dem Display angezeigt:

Grenzwert überschritten

Diese Meldung kann nicht mit <QUIT> entfernt werden. Sie verschwin-

det automatisch, sobald sich der Messwert wieder innerhalb der defi-

nierten Grenzen unter Berücksichtigung der Hysterese befindet.

7.4.1

Anwendung

Folgende Anwendungen der Grenzwert-Überwachung sind möglich:
1. Alarm
Bei Überschreitung eines Grenzwertes wird an der optional erhältlichen

Remote-Box eine spezifische Leitung "aktiv" geschaltet. Ein ange-

schlossener Signalgeber kann so eingeschaltet werden.
Eine genaue Beschreibung der Anschlussleitungen an der Remote-Box

6.2148.010 finden Sie in Kap. 9.5.
2. Regelung
Bei Überschreiten eines Grenzwertes wird an der optional erhältlichen

Remote-Box eine spezifische Leitung "aktiv" geschaltet. Ein ange-

schlossenes Gerät (z. B. Metrohm-Dosimat Plus) kann nun zur Rege-

lung des überwachten Prozesses eingesetzt werden (siehe Kap. 9.5).

Sie können z. B. auch die Relay Box 2.731.0010 zur Ansteuerung ande-

rer Geräte an die Remote-Box anschliessen.
3. Dokumentation
Wird unter

CONFIG/Messwerte ausdrucken

als Druck-Kriterium

'

Zeit

' oder '

Plot

' gewählt, so wird der angezeigte Messwert ent-

weder als Messpunkt-Report oder grafisch als Plot über die RS232-

Schnittstelle an einen Drucker ausgegeben. Im Messpunkt-Report wird

jeder Messwert, welcher jenseits der festgelegten Grenzen liegt, mit ei-

ner Meldung

Grenzwert überschritten

ausgegeben. In der

Plot-Ausgabe werden die Grenzwerte als gestrichelte Linie deutlich

markiert. Einen Beispiel-Ausdruck finden Sie in Kap. 7.2.3.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: