1 report, Report – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 52

5.1 Report
42
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
5.1
Report
REPORT
9
CONFIG
├
Report
│ ├
Id1
: ├
Id2
├
Report Id
├
Geräte Id
├
Datum & Zeit
├
Methode
├
Elektroden Id
├
Visum
└
Zeilenvorschub
Im Konfigurationsmenü
Report
können Sie das Ausgabeformat des
Reportkopfes festlegen. Dieser beschreibt die ersten Zeilen eines
Messpunkt-Reports (siehe auch Kap. 7.2.3) und kann wahlweise jedem
zu druckenden Messwert oder einer Serie von Messwerten vorangestellt
werden (siehe folgendes Kapitel).
Ein Reportkopf, welcher alle hier beschriebenen Elemente enthält, sieht
beispielsweise so aus:
Report Id:
'mp
Geräte Id:
781 pH/Ion Meter
5.781.0020
Datum, Zeit:
Datum 2004-05-24 09:50:56
Anwender*:
Anwender
C. Weber
Modus / Methode / Probennummer:
pH pH-1 Probennummer
9
Elektroden Id:
Elektr.Id
pH-Elektr.1
Proben Id1:
Id1 Charge 21
Proben Id2:
Id2 Probe A01
Visum:
Visum _______________________________
*Die Zeile '
Anwender
' wird nicht hier konfiguriert. Die Angabe eines Be-
nutzernamens erfolgt automatisch, wenn ein solcher mit der Taste
<USER> definiert wurde. Er bleibt solange aktiv, bis er gelöscht oder
ein anderer Benutzername gewählt wurde (siehe Kap. 4.3).
Id1, Id2
(max. 16 Zeichen)
Sie können hier für den Reportkopf kurze Texte als Zusatzinformation
definieren. Diese Eintragungen werden bei jedem Report in jeweils eine
Zeile gedruckt. Zusätzlich können Sie diese Ids auch vor jeder Messung
als Vorwahl abfragen lassen (siehe Methodenparameter
Vorwahl
in
Kap. 6), um z.B. jede Probe spezifisch zu kennzeichnen.
Report Id:
ein, aus
Diese Einstellung legt fest, ob in der ersten Zeile des Reportkopfes die
Reportkennung ausgedruckt wird. Sie dient zur Report-Identifizierung.
Geräte Id:
ein, aus
Hier können Sie optional die Geräte-Identifikation in den Reportkopf
aufnehmen. Sie besteht aus der genauen Typenbezeichnung des
pH/Ion Meters und der Versionsnummer der Gerätesoftware.