5 direkte ionenmessung (nur 781: modus conc), 1 messart, 2 ionenparameter – Metrohm 781 pH/Ion Meter Benutzerhandbuch
Seite 81: Direkte ionenmessung (nur 781: modus conc), Messart, Ionenparameter

6 Methoden / Parameter
780/781 pH/Ion Meter Handbuch
71
6.5
Direkte Ionenmessung (nur 781: Modus Conc)
6.5.1
Messart
PARAMETER Conc
├
Messart
:
Die Messart beschreibt das Analysenprinzip der Ionenmessung.
Messart:
direkt, Std.Add, Proben Add
Generell wird dabei zwischen Direktmessung und dem Standard- bzw.
Probenadditionsverfahren unterschieden. Je nach gewählter Messart
ändert sich die Auswahl der Methodenparameter. In diesem Kapitel
werden alle Methodenparameter für die Direkt-Ionenmessung be-
schrieben. Die darin enthaltene Beschreibung der
Ionenparameter
,
Messparameter
und
Rechenparameter
ist auch für die Ionen-
Messarten Standardaddition und Probenaddition gültig. Daher be-
schränkt sich die anschliessend folgende Erläuterung der Parameter
zur Standard- und Probenaddition im Kap. 6.6 auf die dazu spezifi-
schen Methodenparameter.
Beachten Sie bitte, das mit einem Wechsel der des Conc-Parameters
Messart
nicht zu einer anderen Methode gewechselt wird. Innerhalb
des Modus Conc schliesst eine Methode alle Parametereinstellungen
ein.
6.5.2
Ionenparameter
PARAMETER Conc
:
├
Ionenparameter
: ├
Ion
├
Name des Ions
├
Ladung des Ions
└
Konz.Einheit
Die Ionenparameter beschreiben den Namen, die Ladung und die Kon-
zentrationseinheit des zu bestimmenden Ions.
Ion: Ag(+1), BF4(-1), Br(-1), Ca(+2), Cd(+2),
Cl(-1), CN(-1), Cu(+2), F(-1), I(-1), K(+1),
Na(+1), NH4(+1), NO2(-1), NO3(-1), Pb(+2),
S(-2), SCN(-1), SO4(-2), eigene
Die Bezeichnung des Analyten können Sie hier auswählen. Die zusätzli-
che Option '
eigene
' erlaubt es, einen eigenen Namen und die La-
dung des zu bestimmenden Analyten einzugeben: