Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Rückseite
O
Netzkabel
0
Verbinden Sie den Stecker am Ende dieses Kabels
mit einer Steckdose.
0 Netzschalter (POWER)
Hiermit schaltet man den V50 ein und aus. Wird
0
der Digital-Synthesizer in Betrieb genommen, leu
chtet das Display auf der Geräteoberseite.
0
MIDI-Anschlußbuchsen (IN, OUT, THRU)
Hier müssen die MIDI-Kabel angeschlossen werden.
Die Buchse IN dient zum Empfang der MIDI-Daten.
O
OUT sendet die auf dem V50 generierten Daten zu
anderen Geräten, während THRU die von einem
anderen Gerät empfangenen Daten weitergibt.
O Audio-Ausgänge (L/Mono, R)
Über diese Buchsen erfolgt die Tonausgabe. Ver-
0
wenden Sie einen Stereoverstärker (oder zwei
Mono-Verstärker),
müssen
Sie
beide
Buchsen
anschließen. Ist Ihr Verstärker hingegen Mono, so
sollten Sie nur die Buchse L/MONO verwenden.
Vorderseite
Anschlußbuchse für den Lautstärke-Schweller
(VOLUME)
Das “Volumenpedal” (Sonderzubehör) muß an diese
Buchse angeschlossen werden.
Anschlußbuchse für den Fußregler (FC)
Mit dem optioneilen Fußschweller (FC7 bzw. FC9)
lassen sich die Tonhöhe, die Klangfarbe und die
Lautstärke auch per Fuß regeln. Hierzu muß der
Schweller an die Buchse FC angeschlossen werden.
Anschlußbuchse für den Fußtaster (FS)
Der optionelle Fußtaster (FC4 oder FC5) erlaubt
das Ein- und Ausschalten des Portamento- (Gleiten
der Noten) oder Sustain-Effektes (anhalten bes
timmter Noten).
Sequenzer-Schalteranschluß (PLAY/STOP)
Verbinden Sie einen Fußtaster FC4 oder FC5 mit
dieser Buchse, dann können Sie die Sequenzer-
Wiedergabe per Fuß starten und wieder anhalten.
(Der Fußtaster übernimmt die Funktion der Tasten
I D I auf der Geräteoberseite, jedoch
und
nicht bei der Aufnahme).
Kopfhörerbuchse (PHONES)
An diese Buchse darf ein Stereo-Kopfhörer anges
chlossen werden. Die Wiedergabe im Kopfhörer
entspricht der Wiedergabe der Ausgänge L und R.
(Die Impedanz des Kopfhörers sollte zwischen 8
und 150 Ohm liegen.)
0 Blaswandleranschluß (BREATH CONT)
Wenn Sie an diese Buchse einen optioneilen Blas
wandler BCl oder BC2 anschließen, können Sie die
Klangfarbe und Lautstärke der Sounds mit Ihrem
Atemdruck steuern.
Vorstellung des V50 9