V funktion, V regelbereich, Erklärung – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 45: Hinweis, Funktion, Regelbereich, Möglichkeiten, V erklärung, Tf erklärung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Generieren von Trennolo/"Wah"
immer
Mit Spielhilfe
AMD-Wert
AM S-Wert
erhöhen
erhöhen erhöhen
erhöhen
Wert
* bedeutet
Bei Gebrauch eines Schwellers
I □ I (FUNCTION) FC Amplitude-Wert
Bei Gebrauch des Modulationsrades
I □ 1
(FUNCTION) MW Amplitude-Wert
Bei Gebrauch des Blaswandlers
I □ I (FUNCTION) BC Amplitude-Wert
Beim Einsatz von Aftertouch
I □ I (FUNCTION) AT Amplitude-Wert
Sensitivity (PMS, AMS, AME, EBS, KVS)
Drücken Sie auf
\TR4\
(SENSITIVITY).
eil 11 SEHb:>^PMS':;ali;'
>ms
>flME >EBS >KUS
flLG 4 OPI 5
1
i
off
0
+2
'-----
(1)^
42)^
^(3)^ 44)^
H5)^
(1) PMS (Tonhöhenbeugungsempfindlichkeit)
V Funktion
Bestimmen des im Klang enthaltenen Vibrato-Anteils.
V Regelbereich
0-7
■ Erklärung
Beträgt der Wert 0, ist der Effekt ausgeschaltet. Je
höher der Wert, desto spürbarer ist der Effekt.
Hiermit regelt man die Tiefe des automatischen
(vgl. PMD) und des von Hand generierten Vibrato-
Effektes. Wie man eine Voice mit Vibrato versieht,
erfahren Sie auf S. 42.
— Hinweis: _________________________________
Wenn sowohl PMD als auch die Werte der Spielhilfen
(Modulationsrad, Blaswandler usw.) 0 betragen, hat
diese Einstellung von PMS wenig Sinn.
(2) AMS (Amplitudenmodulationstiefe)
Funktion
Bestimmen
des
im
Tremolo/“Wah”-Anteils
Regelbereich
0-3
Klang enthaltenen
Erklärung
Beträgt der Wert 0, ist der Effekt ausgeschaltet. Je
höher der Wert, desto spürbarer ist der Effekt.
Hiermit regelt man die Tiefe des automatischen
(vgl.
AMD)
und
des
von
Hand
generierten
Tremolo/‘‘Wah”-Effektes. Wie man eine Voice mit
Vibrato versieht, erfahren Sie auf S. 42.
— Hinweis: _________________________________
Wenn sowohl AMD als auch die Werte der Spielhilfen
(Modulationsrad, Blaswandler usw.) 0 betragen, hat
diese Einstellung von AMS wenig Sinn.
(3) AME (Einschalten der Amplitudenmodula
tion)
■ Funktion
Anwahl der Operatoren, die mit Amplitudenmodu
lation versehen werden sollen
■ Möglichkeiten
off, on
V Erklärung
Operatoren, deren AME-Parameter auf “off’ gestellt
wurde, werden nicht mit Amplitudenmodulation
versehen. Drücken Sie mehrere Male auf | o |, um
die Operatoren der Reihe nach durchzugehen.
Tremolo erzielt man, indem man einen Träger
mit Amplitudenmodulation versieht (AME für Träger
“on”). Den “Wah”-Effekt erzielt man, wenn ein
Modulator mit Amplitudenmodulation versehen wird
(AME für Modulator “on”).
— Hinweis: _________________________________
Wenn der AMS-Wert gleich 0 ist, können die Oper
atoren nicht mit Amplitudenmodulation versehen
werden, selbst wenn AME auf “on” steht.
Darüberhinaus hat die AMS-Einstellung keine
Wirkung, solange der Amplitudenwert aller Spielhil
fen (Modulationsrad, Blaswandler usw.) 0 beträgt.
(4) EBS (EG-Beeinflussung)
■ Funktion
Steuerung der Lautstärke der Operatoren mit Hilfe
des Afterouchs oder des Blaswandlers
■ Regelbereich
0-7
tf Erklärung
Solange der Wert 0 beträgt, ist diese Funktion aus
geschaltet. Beträgt der Werte, wird der größte Effekt
erzielt.
Editieren der Voice-Daten
43