Ran an die sounds – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 13
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

RAN AN DIE SOUNDS
jetzt, da alle Verbindungen stehen, wollen wir Ihnen zeigen, wie man auf dem V50
spielt
Einschalten
Kommt was?
Schalten Sie die Geräte Ihrer Anlage in der nachsteh
enden Reihenfoge ein.
(1) Kontrollieren Sie aber noch schnell folgendes:
(1) Stimmt der Netzanschluß aller Geräte?
(2) Stimmen die Anschlüsse?
(3) Ist die Lautstärke der Verstärker auf 0 gestellt
worden?
(4) Befindet sich der Lautstärke-Regler des V50 in
der Position MIN?
(2) Der runde Taster rechts auf der Geräterückseite ist
der Netzschalter. Drücken Sie ihn, um den V50
einzuschalten.
ü
n -
^
Off
On
Das Display leuchtet nun und zeigt folgende Mel
dung an: (Die Meldung in der unteren Zeile läßt sich
bekanntlich ändern. Siehe S. 22).
VflMRHfl Digital bynthesizer Ub0
)■ )■ )■
N i c- a t o r'’i 0 01 y o i.-i ! !
Höchste Zeit, einen Klang aus dem V50 zu kitzeln.
(1) Erhöhen Sie die Lautstärke des Verstärkers (siehe
nötigenfalls dessen Bedienungsanleitung).
(2) Erhöhen Sie die Lautstärke des V50.
(3) Spielen Sie ein paar Noten. Hören Sie etwas? Wenn
nicht, kontrollieren Sie folgende Punkte:
a)
Sind der Verstärker und der V50 auch wirklich
eingeschaltet?
b) Wurden die richtigen Buchsen miteinander
verbunden?
c) Stimmt die Lautstärkeneinstellung beider
Geräte?
Berichtigen Sie eventuelle Probleme und spielen Sie
wieder ein paar Noten. Wenn Sie immer noch nichts
hören, siehe S. 124.
Nun wollen wir ein paar Sounds des V50 antesten.
Innerhalb von wenigen Sekunden wird dann fol
gendes angezeigt:
io
PF 100 "U"Lead
1 EFCT=Dly
L.-'R: 40 Tc.h== 1
P09/
P20 /P20--‘ P21 .■■■'IP'21.--' P21
* Beim Einschalten wird die Meldung angezeigt, die vor dem
Auschalten angezeigt wurde. Die Anzeige Ihres V50 stimmt
also nicht unbedingt mit der hier abgebildeten überein.
(3) Schalten Sie den (die) Verstärker ein. (Immer den
Verstärker zuletzt einschalten, um die Lautsprecher
vor Schäden zu schützen).
__ Hinweis: ________________________ _____________
•
Haben Sie noch weitere MIDI-Geräte ange
schlossen, schalten Sie zuerst den Master (das
sendende Gerät) und erst dann die Slaves (die
Empfänger) ein.
• Kehren Sie diese Reihenfolge beim Ausschalten
um. Schalten Sie also zuerst den Verstärker und
dann erst den V50 aus.
Vorstellung des V50 11