Preset-performances, Interne performances, Card-performances – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 21: Single-modus und performance-modus, Hinweis
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Performances
Eine “Performance” ist “eine Kombination mehrerer
Voices”, Man könnte sich z.B. einen Klavier- und Gi
tarrenklang auf die Tastatur legen, die jeweils gemeinsam
getriggert werden. Die Voices lassen sich allerdings auch
als Splits verschiedenen Manual bereichen zuordnen.
Jeder Performance kann man einen Namen geben und
sie in einem der Performance-Speicher unter bringen.
Die
Performances sind vor allem beim Gebrauch des
Sequenzers wertvoll und notwendig. Es gibt folgende
Performance-Typen:
• Preset-Performances
Der V50 enthält 100 Werks-Performances, deren
Speicher man nicht löschen kann.
• Interne Performances
Daneben faßt der V50 100 frei programmier- und
änderbare Performances. In den hierfür vorgesehenen
Speichern kann man selbstverständlich auch abge
wandelte
Versionen
(sogenannte
“Edits”)
der
Werks-Performances unterbringen.
• Card-Performances
Man kann jeweils 100 Performances auf einer
RAM-Card ablegen. der Einfachheit halber nennen
wir diese die “Card-Performances”. Es gibt sowohl
RAM- als auch ROM-Cards (letztere enthalten
weitere
Werks-Performances,
die
ebensowenig
gelöscht werden können wie die Presets).
Oben wurde gesagt, daß der V50 löstimmig polyphon
ist. Das gilt auch für den PERFORMANCE-Modus.
Nur sollte man bedenken, daß einem insgesamt 16
Stimmen zur Verfügung stehen, die man den Voices
Zuteilen kann. Nachstehende Abbildung veranschaulicht
das Ganze:
SINGLE-Modus und PERFORMANCE-Modus.
Sagen wir, daß “O” bedeutet, daß man eine Note
spielen kann. Der SINGLE-Modus sieht dann so aus:
o o o o o o o o o o o o o o o o
Alle Noten werden
von derselben
Voice verwendet.
Im PERFORMANCE-Modus dagegen muß man die
16 Stimmen auf die gewählten Voices verteilen.
Beispiel;
Auf zwei Voices
verteilt
Beispiel:
Auf drei Voices
verteilt
O O O O O O O O
1
O O O O O O O O :
o o o o o o
; o o o o i
o o o o o o :
Für die erste Voice
Für die zweite Voice
Für die erste Voice
Für die zweite Voice
Für die dritte Voice
Performance-Typen
Performance-Type
Voice-Nummer
Anzahl
Preset
P00-P99
100
Intern
100-199
100
Card
C00-'C99
100
* Card-Performances sind nur verfügbar, wenn Sie eine Card in
den Schacht geschoben haben.
Stimmenanzahl im Performance-Modus
Im PERFORMANCE-Modus spielt man nicht unbed
ingt nur eine, sondern gleich mehrere Voices. Diese
können entweder aus dem internen oder Preset-Speicher
bzw. von einer Card stammen.
__ Hinweis: ______________________________________
Die Presets des V50 kommen erst in einer Performance
voll zur Geltung. Deshalb ist es am besten, wenn Sie
nur zum Editieren in den SINGLE-Modus wechseln.
Im PERFORMANCE-Modus kann man insgesamt 8
“Instrumente” (so heißen die Voices nämlich im PER
FORMANCE-Modus) zugleich aufrufen.
— Hinweis: ____________________________________
Die Stimmenzuteilung braucht nicht unbedingt von
Hand zu geschehen. Der V50 nimmt Ihnen diese
Arbeit gerne ab. Siehe S. 24.
Vorstellung des V50 19