Tf erklärung, V funktion, Möglichkeiten – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 44: V erklärung, Funktion, Regelbereich, Erklärung, Hinweis, U funktion, M erklärung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

tf Erklärung
Ist der Wert gleich 0, beginnt die Modulation sofort.
Je höher der Wert, desto länger dauert es, bis der
LFO nach Drücken einer Taste aktiviert wird.
Moduiation
Delay = 0
Zeit
Delay-Wert wird erhöht - i Sofort wiederholte Modulation
Taste gedrückt
Delay
Der Effekt setzt allmählich ein
(4) Key sync
V Funktion
Synchronisation des LFOs
■ Möglichkeiten
off, on
V Erklärung
Haben Sie “on” eingestellt, beginnt der LFO bei jedem
Tastendruck von vorne. Andernfalls läuft er weiter,
statt sich nach Ihrem Spiel zu richten.
Wenn jede Note dieselbe Attack haben soll,
müssen Sie “on” einstellen. Sollen Leslie-Lautsprecher
nachempfunden werden, sollten Sie “ofT’ anwählen.
Sync on
Der LFO beginnt .für jede
Funktion
Einstellen der Virbrato-Tiefe (PMD)
Regelbereich
0-99
Erklärung
Beträgt der Wert 0, hört man die Modulation nicht.
Wenn der Wert gleich 99 ist, ist das Vibrato am
stärksten. Dieser Vibrato-Effekt ist
immer
im Signal
enthalten. In manchen Fällen ist es aber ratsam, daß
das Vibrato nur ab und zu mit dem Modulationsrad
(öder einer anderen Spielhilfe) hinzugefügt wird.
Wenn Sie ausschließlich von Hand generiertes Vibrato
wünschen, müssen Sie PMD auf 0 stellen.
Hinweis:
Wenn der PMS-Wert (siehe S. 43) gleich 0 ist, erzielt
man auch mit dem höchsten PMD-Wert kein auto
matisches Vibrato.
Wenn das Vibrato mit einer Spielhilfe generiert
werden soll, müssen Sie den “Pitch”-Wert des ent
sprechenden Steuerelementes (MW Pitch, BC Pitch
usw.) hoch genug einstellen.
Generieren von Vibrato
Zeitpunkt
PMD-Wert
PMS-Wert
‘ Wert
Immer
erhöhen
erhöhen
0
Mit Spielhilfe
0
erhöhen
erhöhen
' bedeutet
Bei Gebrauch eines Schwellers
I □ I (FUNCTION) FC Pitch-Wert
Bei Gebrauch des Modulationsrades
[ □ I
(FUNCTION) MW Pitch-Wert
Bei Gebrauch des Blaswandlers
I
□
I
(FUNCTION) BC Pitch-Wert
Beim Einsatz von Aftertouch
I □ I (FUNCTION) AT Pitch-Wert
(6) AMD
U
Funktion
Tiefe des Tremolos oder “Wahs”.
> Regelbereich
0-99
m
Erklärung
Beträgt der Wert 0, hört man die Modulation nicht.
Wenn der Wert gleich 99 ist, ist das Tremolo/“Wah”
am stärksten.
Dieser Effekt ist
immer
im Signal enthalten. In
manchen Fällen ist es aber ratsam, daß das
Tremolo/“Wah” nur ab und zu mit dem Modulati
onsrad (oder einer anderen Spielhilfe) hinzugefügt
wird. Wenn Sie ausschließlich von Hand generiertes
TremoIo/“Wah” wünschen, müssen Sie AMD auf 0
stellen.
__ Hinweis: ____________________________________
Wenn der AMS-Wert (siehe S.43) gleich 0 ist, erzielt
man auch mit dem höchsten AMD-Wert kein auto
matisches Tremolo/“Wah”.
Wenn die Modulation mit einer Spielhilfe gen
eriert werden soll, müssen Sie den “Amplitude”-Wert
des entsprechenden Steuerelementes (MW Amplitude,
BC Amplitude usw.) hoch genug einstellen.
42
Editieren der Voice-Daten