Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 53
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

tf Funktion
Einstellen der mit dem Fußschweller regelbaren Vi
brato-Tiefe
»
Regelbereich
0-99
K
Erklärung
Wenn dieser Wert ungleich 0 ist, kann man mit dem
Fußschweler Vibrato generieren. Je weiter Sie den
Fußschweller hinunterdrücken, desto stärker ist der
Vibrato-Effekt. Beträgt der Wert 99, so ist das Vibrato
bei voll betätigtem Schweller maximal.
_ Hinweis: __________________________________
(2) Pitch
Der Schweller ist nur wirksam, wenn der PMS-Wert
(siehe S. 43) ungleich 0 ist,
Falls der Schweller nicht angeschlossen ist, gilt
die Einstellung des “pitch”-Wertes immer.
Wenn
das
Vibrato
nicht
mit
Hilfe
des
Fußschwellers gesteuert werden soll, müssen Sie
diesen Wert auf 0 belassen.
(3) Amplitude
m
Funktion
Einstellen des Tremolo- oder “Wah”-Wertes, den
man mit dem Schwellers generieren kann
m
Regelbereich
0-99
9
Erklärung
Auch das Tremolo bzw. “Wah” lassen sich per Fuß
triggern. Beträgt dieser Wert 0, so hat der
Fußschweller keine Wirkung. Wenn dieser Wert gleich
99 ist, so ist die Wirkung des Schwellers maximal.
— Hinweis: _________________________________
Vergessen Sie nicht, die Parameter AMS ([TR4D und
AME auf einen Wert ungleich 0 zu stellen, da der
Schweller nur so zum Generieren von Amplituden
modulation verwendet werden kann.
Falls der Schweller nicht angeschlossen ist, gilt
die Einstellung des “amplitude”-Wertes immer.
Wenn die Modulation nicht mit Hilfe des
Fußschwellers gesteuert werden soll, müssen Sie
diesen Wert auf 0 belassen.
Modulation wheel (pitch, amplitude)
Drücken Sie zuerst die Taste I I (FUNCTION) und
danach die Taste I I unterhalb der Meldung “MW”.
e l i l l Ml.i>
FlLi3 4
^Pitch
55
>fipiFT iiude
14
>EXir
(
1
)-
(2)-
Das Modulationsrad befindet sich auf der linken Seite
des V50 und kann zum manuellen Generieren von Vi
brato, Tremolo oder “Wah” verwendet werden.
Drücken Sie die Taste I I unter der Meldung
“ > EXIT”, um zur vorigen Anzeige zurückzukehren.
(1) Pitch
9
Funktion
Einstellen des Bereiches für das Modulationsrad
9
Einstellung
0-99
9
Erklärung
Hier
versieht
man
einen
Klang
mit
Tonhöhenmodulation. Je weiter Sie das Modulati
onsrad auslenken, desto stärker ist der Vibrato-Eff-
fekt. Beträgt dieser Wert 0, so kann kein manuelles
Vibrato generiert werden. Beträgt der Wert 99, ist
der Vibrato-Effekt maximal.
-Hinweis: ___________________________________
Das Rad ist nur wirksam, wenn der PMS-Wert (siehe
S. 43) ungleich 0 ist.
Wenn die Modulation nicht mit Hilfe des Rades
gesteuert werden soll, müssen Sie diesen Wert auf 0
belassen.
(2) Amplitude
9
Funktion
Einstellen des Amplitudenregelbereiches für das
Modulationsrad.
9
Regelbereich
0-99
9
Erklärung
Ist dieser Wert größer als 0, so kann man einen Klang
mit Tremolo bzw. “Wah” versehen. Beträgt dieser
99, so ist der Effekt am stärksten.
-Hinweis: ___________________________________
Vergessen Sie nicht, die Parameter AMS (ITR4D und
AME auf einen Wert ungleich 0 zu stellen, da das
Rad nur so zum Generieren von Amplitudenmodu
lation verwendet werden kann.
Wenn die Modulation nicht mit Hilfe des Rades
gesteuert werden soll, müssen Sie diesen Wert auf 0
belassen.
Editieren der Voice-Daten
51