Funktion, Regelbereich, Erklärung – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 43: Möglichkeiten, Hinweis, V regelbereich, M funktion
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

■ Funktion
Einstellen des Rückkopplungspegels.
■ Regelbereich
0-7
■ Erklärung
Dieser Parameter bedeutet, daß Operator 4 sich selbst
moduliert, d.h. daß ihm ein Teil seines Ausgangssig
nals noch einmal zugeführt wird. FEEDBACK ist
also in gewisser Hinsicht ein 5. Operator. Das hat
noch mehr Obertöne zur Folge, die vor allem bei
Streicher- und Bläserklängen wichtig sind. Beträgt
der Parameterwert 0, funktioniert der 4. Operator
genau wie die ersten drei.
(2)Feedback
Möglichkeiten
saw
up
(Sägezahn),
saw
down
(umgekehrter
Sägezahn), triangle (Dreieeck), S/Hold (Zufallswelle)
Erklärung
Die hier gewählte Wellenform bestimmt die “Gestalt”
der
LFO-Modulation
(Vibrato,
Tremolo
oder
“Wah”). “S/Hold” ist eine Zufallswelle, die sich vor
allem für Roboter- oder “Space”-Klänge eignet.
Sägezahn Änderung
Dreieeck
Änderung
Zeit
Zeit
Hinweis:
FEEDBACK ist nur dann hörbar, wenn der Aus
gangspegel von Operator 4 ungleich 0 (und zwar re
lativ hoch) ist.
LFO (wave, speed, delay, key sync, PMD, AMD)
Drücken Sie die Taste ITR3I (LFO).
el 111 LFCOH.inUE >SPD>DLV>SVHC; >PMD >RMD
h
LG 4 triangl 29
17 off 17
51
(1)—' 42H 43H H4)—' L(5H ^(6)-
Der
LFO
bewirkt
eine
regelmäßige
Tonhöhen-,
Lautstärken- oder Klangfarbenänderung.
Regelmäßige Klangfarbenänderung (“wah”): Der
Klang wird abwechselnd heller und dumpfer.
Regelmäßige Lautstärkenänderung (Tremolo): Der
Klang wird abwechselnd lauter und leiser.
Regelmäßige Tonhöhenänderung (Vibrato): Die
Tonhöhe wird abwechselnd erhöht und gesenkt.
(1) Wave
■ Funktion
Anwahl
der
Wellenform
oder
“Gestalt”
der
Änderungen
Umgekehrter
Sägezahn Änderung
Zufaliswelle Änderung
n
u
Zeit
Zeit
(2)Speed
■ Funktion
Einstellen der Geschwindigkeit der Modulation
V Regelbereich
0-99
■ Erklärung
Beträgt der Wert 0, so ist die Variation am lang
samsten. Je höher der Wert, desto höher die Ges
chwindigkeit.
Änderung
Änderung
Schnelle Modulation
Zeit o Langsame Modulation
Zeit
(3) Delay
M Funktion
Zeitpunkt, zu welchem die Modulation einsetzt
■ Regelbereich
0-99
Editieren der Voice-Daten
41