Ein wort zum editieren der performances, Kapitel 2. editieren der performances, Kahtel 2. editieren der perforjvianges – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 25
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

KAHTEL 2. EDITIEREN DER PERFORJVIANGES
¡n diesem Kapitel wird erklärt, wie man eine Periormance zusammenstellt und editiert.
EIN WORT ZUM EDITIEREN DER PERFORMANCES
Hier wollen wir erklären, wie man eine Performance
editiert. Wenn Sie vom PERFORMANCE- in den
PERFORMANCE-Editiermodus
wechseln
möchten,
müssen Sie eine Editiertaste (ITRI|- |TR8L IRHYL
□) drücken.
Das Bearbeiten einer Performance kann auf zwei Arten
vor sich gehen:
(1) Abwandeln einer bereits existierenden Performance.
(2) Programmieren einer völlig neuen Performance.
Im 1. Fall ruft man zuerst die Performance auf, die als
Grundlage dienen soll und editiert sie danach. Im 2.
Fall
ruft
man
die
die
Funktion
“Init”
unter
I OTHERS auf, um eine Performance zu initialisieren
(^ wieder die Ausgangswerte einstellen) und pro
grammiert sie.
„Hinweis: _____________________________________
Vergessen Sie nicht, die neue Performance rechtzeitig
abzuspeichern. Wie man das macht, erfahren Sie auf
S. 120.
Falls Sie vor dem Abspeichem der neuen Per
formance bereits eine andere aufgerufen haben und
um Ihre Daten bangen, so können wir Sie beruhigen:
Dank der “Recall”-Funktion (I OTHERS D kann man
die jeweils zuletzt bearbeiteten Daten noch einmal
zurückrufen. Diese Funktion wird auf S. 118 bes
chrieben.
• Wer seine Neufassung gerne ab und zu mit der Ar
beitsgrundlage
(ursprüngliche
Performance)
ver
gleicht, sollte die Funktion “Compare” verwenden.
Diese Funktion wird auf S.123 beschrieben.
• Beim Editieren einer Performance kann man alle für
den jeweiligen Editiervorgang irrelevanten Instru
mente ausschalten, indem man I - I gedrückt hält
und gleichzeitig die dem Instrument zugeordnete
Funktionstaste
I
I
betätigt.
Wiederholen
Sie
diesen Vorgang, um das Instrument danach wieder
einzuschalten. Die mit dieser Funktion gemachten
Einstellungen werden nicht mit abgespeichert (es
handelt sich lediglich um einen besonderen Service,
den der V50 Ihnen beim Editieren bietet).
Editieren der Performances 23