Funktion, Delay (1-4), Pan (1 -4) – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 32: Chord (1 - 4), Möglichkeiten, Erklärung, Hinweis
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

10
1/4 tooe
Statt zwölf Noten enthält eine “herkömmliche” Oktave deren 24 (D.h. man
muß 24 Tasten drücken, bevor man eine Oktave gespielt hat.).
n
Statt zwölf Noten enthält eine “herkömmliche” Oktave deren 48.
Performance effect select
Drücken Sie viermal die Taste
f I
(OTHERS).
p.ED PFM EFCT SED
$
Effect =de 1 ay 1 ( i i r'-ie=1.50s
pb
-=+
z
2
fb=0 >
Funktion
Anwahl des Performance-Effektes
Möglichkeiten
off, delay 1-4, pan 1 -4, chord 1-4
Erklärung
Mit dieser Funktion wählt man den Effekt einer
Performance
an.
Es
gibt
drei
verschiedene
Effekt-Typen, die je vier Speicher bereitstellen (um
vier verschiedene Einstellungen zu programmieren).
Der V50 bietet demnach insgesamt 12 verschiedene
Performance-Effekte an. (Wie man die Perfor
mance-Effekte programmiert, erfahren Sie auf S. 112).
Es stehen folgende Performance-Effekte zur Wahl:
delay (1-4)
Wiederholung
einer
Note
(selbe
oder
andere
Tonhöhe).
pan (1 -4)
Bei der Verwendung beider Ausgänge wandert der
Klang zwischen den beiden Kanälen hin und her.
chord (1 - 4)
Durch Drücken einer Taste erklingt ein ganzer Ak
korde.
•
Auf S. 112 wird erklärt, wie man die Perfor
mance-Effekte einstellt.
• Haben Sie “off’ eingestellt, ist der Performance-
Effekt ausgeschaltet.
•
Der “delay”- und der “chord”-Effekt gelten nur
für das Instrument mit der niedrigsten Nummer.
• Der “pan”-Effekt bezieht sich auf alle Instrumente,
denen einer der beiden Ausgänge (L oder R) zu
geordnet wurden.
__ Hinweis; ______________________________________
Falls die “chord”-Einstellung die für das Instrument
bereitgestellte Stimmenanzahl übersteigt, wird der
Akkord nicht vollständig ausgegeben.
Haben Sie einem Instrument keinen (“off’) oder
alle beide (L + R) Ausgänge zugeordnet, gilt der
“pan”-Effekt nicht für dieses Instrument.
Verwechseln Sie den Performance-Effekt nicht
mit dem DSP-Effekt, der nachstehend erklärt wird.
Der V50 bietet nämlich beide.
Effect on/off
Drücken Sie die Taste | EFFECT L damit in der oberen
Display-Zeile der derzeit angewählte Effekt angezeigt
wird. Falls der Effekt zwar aufgerufen wurde, aber nicht
verwendet wird, weil Sie die Taste iBYPASSl gedrückt
haben (LED leuchtet nicht), wird im Display die Mel
dung “BYPASS” angezeigt.
p.ED EFCT;:« N
o
,:
li'- cm.-'
on--'
H’:
Funktion
Ein-/Ausschalten des Effektes für jedes Instrument.
Möglichkeiten
aus/ein
Erklärung
Wenn Sie “on” eingestellt haben, wird das vorliegende
Instrument mit dem Effekt versehen (siehe die nächste
Funktion).
— Hinweis: ____________________________________
“Effect on/off’ gilt nicht für Instrumente, deren
Stimmenanzahl 0 beträgt (oder wenn “DVA” auf
“ofr steht).
Effect select, effect balance
Drücken Sie zweimal die Taste j EFFECT j.
Falls der Effekt zwar aufgerufen wurde, aber nicht
verwendet wird, weil Sie die Taste IBYPASSl gedrückt
haben (LED leuchtet nicht), wird im Display die Mel
dung “BYPASS” angezeigt.
30 Editieren der Performances