Ändern der begrüßungssanzeige, Kompatibiutät mit anderen geraten, Kompatibilität mit anderen geräten – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 24
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

ÄNDERN DER BEGRÜßUNGSSANZEIGE
Ab Werk wird beim Ein sch alten des V50 jeweils folgende Meldung an gezeigt. Auf
Wunsch leuchtet Ihnen beim Einschalten jedoch Ihr eigener Name oder der Ihrer
Band entgegen.
vftNflHfl
Di9ital bynthesizer U50 ■+++■+
>>>>
Nice to neet you !!
<<<<
Um eine neue Begrüßungsanzeige zu schreiben, müssen
Sie folgendermaßen Vorgehen;
(1) Halten Sie [DEMOI gedrückt und betätigen Sie die
Taste lSrORE/CX)FY L damit folgende Meldung
angezeigt wird:
LIT EDIT MESSFl8E-->
>>>>
Nice to neet
you
(2) Die neue Meldung darf höchsten 40 Schriftzeichen
umfassen. (Auf S. 17 wird erklärt, wie man
Schriftzeichen eingibt). Wenn Sie den V50 das
nächste Mal einschalten, wird dann die neue Mel
dung angezeigt.
KOMPATIBIUTÄT MIT ANDEREN GERATEN
Datenkompatibilität mit anderen Geräten
Der V50 ist mit folgenden Geräten kompatibel:
Voice-Daten
können
mit
folgenden
Yamaha
Geräten ausgetauscht werden: DXll, YSlOO, YS200,
B200, TQ5, DX21, DXlOO, TX81Z und WTll. Funk
tionen, die die anderen Geräte nicht besitzen, werden
ignoriert. Z.B. werden die Effekt-Daten des V50 nicht
zum DXll übertragen, weil lezterer nicht mit einem
Digital-Effektgerät ausgestattet ist.
Die Sequenz-Daten des QX5FD sind mit denen des
V50 kompatibel. Dabei kann man die Diskette des
QX5FD sogar direkt in das Laufwerk des V50 schieben
und die Daten laden. Eine andere Lade-Möglichkeit
wäre der MIDI Blockdatenabwurf (Bulk dump). (Dies
ist aber nicht möglich, wenn es zu viele Sequenz-Daten
gibt.) Die Macro- und Relative Tempo-Daten versteht
der V50 jedoch nicht und ignoriert sie deshalb.
___Beachten Sie bitte die folgenden Beschränkungen: —
» Die Sequenz-Daten können in Format “YS SQl”
falsch wiedergegeben werden. (“YS SQl” wird
unter “Format” angezeigt, wenn ICARDI betätigt
wird.)
i
Die Demo-Sequenz-Daten können in Format “YS
SQ2” von der Karte nicht gelesen werden. (“YS
SQ2
wird
unter
“Format”
angezeigt,
wenn
ICARDI betätigt wird.)
Cartridges
Mit Hilfe des optionellen Adapters ADP2 kann man
die ROM- und RAM-Cartridges des DXll auch in den
Card-Schacht des V50 schieben. Kann zum Lesen von
Daten verwendet werden. Es ist aber nicht möglich,
V50-Daten auf Cartridge zu speichern.
22 Vorstellung des V50