Erklärung des v50 – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 17
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Hinweis:
Wenn Sie unter (3) die Taste [ I (Funktionstaste)
unterhalb der Meldung “Chain Play” drücken, werden
alle Demo-Songs nach einander wiedergegeben.
Wenn diese Daten durch Eingabe von “ALL”
beim Speichern von Sequenzerdaten gespeichert
wurden, können Sie die gleichen Schritte mit anderen
Disketten als den mitgelieferten Demo- Disketten
versenden. Mit dieser “Disk Play” Funktion können
aber nur die “ALL” dateien am Anfang der Diskette
gewählt werden.
Voice Edit Demo
So wird Voice Edit Demo durchgeführt.
•
Wie
oben
erklärt,
die
Taste
IDEMQI
und
anschließend die Taste I I (Funktionstaste) unter
“V.Edit” im Display drücken.
• Im Display erscheint die Meldung “Are you sure?”.
• Drücken Sie die Taste I I (Funktionstaste) unter
‘Yes”.
• Die Voice Edit Demo beginnt.
• Stellen Sie die Geschwindigkeit der Voice Edit Demo
mit dem Dateneingabeschieber ein.
ERKLÄRUNG DES V50
Sie kennen nun bereits die Möglichkeiten des V50. In diesem Kapitel wollen wir das
Ganze jedoch ertwas näher erläutern.
Interne Struktur des V50
Vier Spielmöglichkeiten
Der V50 enthält drei Geräte: Einen Synthesizer, einen
Rhythmuscomputer und einen Sequenzer. Am besten
denkt man sie sich als völlig voneinander unabhängige
Geräte.
Synthesizer
... Zeichnet verantwortlich für die Klänge,
die Sie hören. Der Synthi des V50 beruht auf der
FM-Klangsynthese und besteht aus einem Manual
und einem Tongenerator.
Drummaschine
... Enthält PCM-Klänge (Samples) von
echten
Schlagzeugklängen,
darunter
Schlagzeug,
Syndrum-Klänge und zahlreiche Percussion-Instru
mente,
Sequenzer
... Zeichnet Ihr Spiel digital auf und gibt es
jederzeit wieder.
Das Spielen auf dem V50 ist ebenfalls in verschiedene
Modi unterteilbar:
(1) Performance-Wiedergabe
Spielen von Performances (Kombinationen mehr
erer Voices). Was eine “Voice” und was eine “Per
formance ist, wird auf S. 18 erklärt.
(2) Single-Wiedergabe
Wiedergabe jeweils einer Voice.
(3) Drummaschinen-Wiedergabe
Es
werden
die
Rhythmen
und
Songs
(Pattern-Kombinationen)
wiedergegeben.
Im
4.
Kapitel finden Sie weitere Erklärungen zur Drum
maschine.
(4) Sequenzer-Wiedergabe
Wiedergabe eines aufgezeichneten Titels. Im 5.
Kapitel finden Sie weitere Erklärungen zum Se
quenzer.
Vorstellung des V50 15