Hinweis – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

(2) Auf I
preset
] drücken. Im Display erscheint “P??'
PLPV SINGLE
EFCT=Re-...-RoorM: ?1 Pb- 2
p ■? S t- r i n 9 s 1 Fs- S U
1 \ r
F c. N
1.0
]
• Verwenden Sie die Zifferntasten, um einen
zweistelligen Wert einzutippen. Die 100 Presets
sind von 00^99 durchnumeriert. Man kann die
Voices allerdings auch mit den Tasten | — 1 [ und
I + 11 aufrufen.
Nun dürften Sie einen Eindruck dessen haben,
welche Sounds mit dem V50 machbar sind. Mit Hilfe
einiger weniger Vorgänge kann man also jede be
liebige Voice bzw. Performance aufrufen. Wie man
seine eigenen Sounds programmiert, erfahren Sie
weiter unten.
Wenn Sie auf IPERFORMANCE] bzw. ISINGLE]
drücken, obwohl der PERFORMANCE- bzw. SIN-
GLE-MOdus bereits vorliegt, wird die Meldung
“Sending PC No. angezeigt. Sobald Sie die ent
sprechende Taste aber loslassen, sieht das Display
wieder wie vorher aus. Diese Funktion ermöglicht
die Übertragung eines Programmwechselbefehls zu
einem anderen Gerät und ist nur sinnvoll, wenn Sie
ein Gerät an die Buchse MIDI IN angeschlossen
haben. Siehe S. 103.
Hinweis:
Da die Voice- und Performance-Speicher von 00 bis
99 durchnummeriert sin, ist es bei Wahl eines Speic
hern normalerweise erforderlich, eine zweistellige
Zahl zu wählen. Das Merkmal “Bank Hold” aber
ermöglicht es, Speicher durch Drücken einer einzelnen
Taste zu wählen. Halten Sie I — I gedrückt, und
drücken Sie ] 7 ], um Bank Hold einzuschalten.
Während Bank Hold aktiviert ist, brauchen Sie nur
eine einzelne Zifferntaste zu drücken, um Zugriff zu
Speichern in der momentan gewählten Zehnergruppe
zu haben. Wenn z.B. Speicher 23 gewählt war, als
Bank Hold eingeschaltet wurde, dann wird sofort auf
Speicher 29 geschaltet, wenn Sie die Taste | 9 I
drücken, oder Speicher 24, wenn Sie die Taste | 4 |
drücken usw.
Zum Ausschalten von Bank Hold halten Sie I -
gedrückt und drücken Sie | 8 |.
Vorstellung des V50 13