Hinweis, Funktion, Regelbereich – Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 50: Erklärung
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Beim Drücken einer Taste gleitet die Tonhöhe zu
PLI.
Solange Sie eine (oder mehrere) Taste(n) gedrückt
halten, hegt die Tonhöhe bei PL2.
Nach der Tastenfreigabe sinkt die Tonhöhe auf den
PL3-Wert ab.
— Hinweis: _________________________________
Wenn Sie die Tonhöhenhüllkurve extrem program
mieren ( = mit weit auseinander liegenden Werten),
läßt sich die ursprüngliche Tonhöhe nur schwer er
mitteln.
Out level (Ausgangspegel)
Drücken Sie die Taste [T^ (OUT LEVEL).
e l i l l OUT LEUEDÜ^ÜPl >UP2 >0P3 >0P4
RL8 4
99 y9 5S 99
Funktion
Regeln des Ausgangspegels der Operatoren.
Regelbereich
0-99
Erklärung
Beträgt dieser Wert 0, wird kein Signal ausgegeben;
99 ist der Höchstwert.
Die Lautstärke einer Voice richtet sich nach dem
OUT LEVEL-Wert (und der Hüllkurve) der
Träger
Die Klangfarbe hingegen richtet sich nach dem OUT
LEVEL-Wert (und der Hüllkurve) der Modulatoren.
Um nicht notwendige Operatoren auszuschalten,
muß man ihren Ausgangspegel auf 0 stellen.
Hinweis:
Beträgt der Ausgangspegel aller Operatoren 0, hört
man überhaupt nichts.
Hüllkurvenskalierung (rate)
Drücken Sie die Taste |TR7i (SCALING).
eim SCALING) i^OPl >0P2 >0P3 >0P4
RLG 4 RATE
1
0 Ü 1
Mit diesem Parameter läßt sich die Hüllkurve eines
Operators dahingehend programmieren, daß er nicht
überall auf dem Manual gleich schnell ist.
■ Funktion
Einstellen der tonhöhebedingten Hüllkurvengesch
windigkeit
48
Editieren der Voice-Daten
Regelbereich
0-3
Erklärung
Wenn dieser Wert 0 beträgt, ist die Hüllkurve aller
Noten etwa gleich schnell. Bitte entnehmen Sie die
genaue Wirkung dieses Parameters folgender Abbil
dung.
Noten im Baß
Noten im
Diskant
Bei Tiefen Noten ist die Geschwindigkeit der Hüllkurve
normal, bei höheren hinhegen schneller als normal.
Wenn Sie diesen Parameter für Träger program
mieren, werden die Attack und die Release mit zuneh
mender Tonhöher kürzer. Bei Modulatoren gilt dieselbe
Wirkung für die Klangfarbe.
Tastenskalierung (level)
Drücken Sie |TR7| (SCALING) zweimal.
e l l l l SCALING)
ALG 4 LEUEL
iHliPl >
op
:
+17 +36
>ÜP3
+0
•OP 4
“20
Funktion
Einstellen der tonhöhebedingten Lautstärke eines
Operators.
Regelbereich
-99-4-99
Erklärung
Wenn dieser Wert 0 beträgt, ist die Lautstärke aller
Noten etwa dieselbe. Bitte entnehmen Sie die genaue
Wirkung der Werte + 1 bis + 99 folgender Abbildung
(bei der Einstellung von — 1—— 99 ist die Wirkung
genau umgekehrt).
Noten im Baß
Noten im
Diskant
Tiefe Noten sind lauter als hohe. Wenn Sie diesen Pa
rameter
für
Träger
programmieren,
nimmt
die
Lautstärke mit zunehmender Tonhöhe ab. Bei Modu
latoren gilt dieselbe Wirkung für die Klangfarbe: Je
höher die gespielte Note, desto weniger Obertöne enthält
sie.