Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 34
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Erklärung
Je höher dieser Wert, desto lauter der Effekt und desto
leiser das trockene Signal. Je geringer der Wert, desto
lauter das trockene Signal.
_ Hinweis: _____________________________________
Beträgt der Wert 0%, ist der Effekt unhörbar. Beträgt
der Wert hingegen 100%, ist das Original (der
“trockene” Klang) nicht mehr zu hören. Da mit den
Zifferntasten zweistellige Zahlen eingegeben werden,
ist es nicht möglich, direkt einen Wert von 100 ein
zugeben. Wenn Sie 100 eingeben wollen, nach der
Eingabe von 99 - den Datenschieber oder die Tasten
-1/+ 1 verwenden.
Effect output level, stereo mix
Drücken Sie dreimal die Taste [EFFECT! (Falls “Effect
select” auf “off’ steht, können Sie diese Funktion nicht
gebrauchen.)
p. E D E F C T 0 u i L e ■ e 1 > i
p
r-
0
o N i
70
on
(
1
)
i------ (2)---- -J
(1) Effect output level (Ausgangspegel des
Effektes)
m
Funktion
Regeln des Effekt-Ausgangspegels
m
Regelbereich
0%-100%
m
Erklärung
Hiermit
stellt
man
den
Ausgangspegel
der
Effekt-Originalkombination
ein.
100%
ist
der
Höchstwert und 0% bedeutet, daß man nichts hört.
Hinweis: ____________________________________
Wenn Sie 0% einstellen, hören Sie weder die trockene
Voice noch das Effektsignal. (Dies gilt allerdings
nicht, wenn die “Stereo mix”-Funktion eingeschaltet
ist. In diesem Fall hört man das trockene Signal wohl.)
Wenn dieser Pegel zu hoch ist, kann der Sound
verzerrt sein. In diesem Fall den Pegel niedriger ein
stellen.
(2) Stereo mix (Stereoobmischung)
■ Funktion
Das Signal des Effektes wird zur trockenen Stereo-
abmischung hinzugefügt.
Möglichkeiten
off, on
Erklärung
Das Eingangssignal zur Effekteinheit ist in Mono.
Wenn also die Funktion “Stereo mix” auf “off’ ges
tellt wurde erfolgt die Ausgabe der Instrumente in
Mono, selbst wenn für “Ouput assign” L oder R
gewählt wurde.
Wenn Sie “Stereo mix” auf “on” stellen, wird
der (Mono-)Effekt
zu dem
trockenen (Stereo-)Mix
hinzugefügt.
Auf diese Weise wird also ein Stereoef
fekt simuliert. (Beim Zuschalten eines Effektes wird
das Stereopanorama allerdings etwas “enger”).
Bitte entnehmen Sie die genaue Signalausgabe
des Originals und Effektes folgender Abbildung.
Original an R (Einstellung mit "Output assign")
Trockenes Signal
Das mit Effekt
R versehene Signal
Eftekl-Balance
- l. Das mit Effekt
versehene Signal
Trockenes Signal
Ausgangspegel
des Effektes
Original an L {Einstellung mit "Output assign")
Die Effektparameter
R (Rückseitiger
rechter Ausgang
des V50)
L (Rückseitiger
linker Ausgang
des V50
Drücken Sie viermal die Taste ['EFFECT I.
(Um auf diese Funktion zugreifen zu können, müssen
Sie “Effect select” auf “on” stellen.
p.ED EFCD^Tine
■LPF
>D
0
lay
1.25kHz
0
. IPis
Funktion
Programmieren von Änderungen
Möglichkeiten
Jeder Effekt verfügt über verschiedene Parameter
(siehe die Tabelle)
Erklärung
Hier programmiert man die für einen Effekt vo
rhandenen Parameter (siehe die Tabelle). Ein für eine
Performance erstelltes Effektprogramm kann zu an
deren Performances kopiert werden (siehe S. 122 ).
32 Editieren der Performances