Yamaha V50 Benutzerhandbuch
Seite 37
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Parameter für 24: Feed Back Gate, 25: F. Back Reverse, 26:
Feed Back E/R
Parameter für 32: Distortion
Parameter
Regelbereich
Beschreibung
Size
0,5-3,2
Die Größe eines hypothetischen
Raums angeben. Höhere Ein
stellungen machen den Raum
größer.
LPF
1,25 kHz-
12,0 kHz
Die Einstellung desTiefpaßfilters.
Freqenzen über der angegebenen
Frequenz werden unterdrückt.
FB Gain
0%-99%
Das Delay Feedback angeben.
Höhere Einstellung bewirkt mehr
Delay-Wiederholungen.
Parameter für 27: Delay & Tone, 28: Dly L/R&Tone, 30: Delay
& Tone2, 31: Dly L/R&Tone2
Parameter
Regelbereich
Beschreibung
Bril
0-12
Die Helligkeit des Sounds ein
geben. Höhere Einstellung ma
chen den Sound heller.
Delay
0,1 msec-
300 msec
Die Delay-Zeit eingeben. Höhere
Einstellungen bewirken längere
Wartezeit, bevor der verzögerte
Sound kommt.
FB Gain
0%-99%
Das Delay Feedback angeben.
Höhere Einstellung bewirkt mehr
Delay-Wiederholungen.
Wenn
Sie 0 einsteilen, gibt es keine
Delays.
Parameter
Regelbereich
Beschreibung
Dist.
0%-100%
Die Verzerrung eingeben. Höhere
Einstellungen bewirken stärkere
Verzerrung.
HPF
160 Hz-
Die Einstellung des Höhenfiiters
1000 Hz, thru
eingeben. Frequenzen unter der
angegebenen Frequenz werden
unterdrückt.
LPF
1,25 kHz-
Die Einstellung des Tiefpaßfilters.
12,0 kHz
Freqenzen über der angegebenen
Frequenz werden unterdrückt.
Parameter für 29: Tone Control 2
Parameter
Regelbereich
Beschreibung
HPF
160 Hz-
1000 Hz, thru
Die Einstellung des Höhenfilters
eingeben. Frequenzen unter der
angegebenen Frequenz werden
unterdrückt.
Middle
-12 dB-+12 dB
Mittenregelung. + bewirkt
Verstärkung und-Unterdrückung.
{Ein Presence Band Pass Filter
mit einer Festfrequenz von 1250
Hz wird verwendet.)
LPF
1,25 kHz-
12,0 kHz
Die Einstellung desTiefpaßfilters.
Freqenzen über der angegebenen
Frequenz werden unterdrückt.
Editieren der Performances 35