HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) Benutzerhandbuch
Seite 213

Bahnbewegungen – Freie Kontur-Programmierung FK (Software-
Option Advanced programming features)
6.6
6
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013
213
Kreismittelpunkt CC, Radius und Drehsinn im FC-/FCT-Satz
Für frei programmierte Kreisbahnen berechnet die TNC aus Ihren
Angaben einen Kreismittelpunkt. Damit können Sie auch mit der
FK-Programmierung einen Vollkreis in einem Satz programmieren.
Wenn Sie den Kreismittelpunkt in Polarkoordinaten definieren
wollen, müssen Sie den Pol anstelle mit CC mit der Funktion FPOL
definieren. FPOL bleibt bis zum nächsten Satz mit FPOL wirksam
und wird in rechtwinkligen Koordinaten festgelegt.
Ein konventionell programmierter oder ein
errechneter Kreismittelpunkt ist in einem neuen FK-
Abschnitt nicht mehr als Pol oder Kreismittelpunkt
wirksam: Wenn sich konventionell programmierte
Polarkoordinaten auf einen Pol beziehen, den Sie
zuvor in einem CC-Satz festgelegt haben, dann legen
Sie diesen Pol nach dem FK-Abschnitt erneut mit
einem CC-Satz fest.
Bekannte Angaben
Softkeys
Mittelpunkt in rechtwinkligen
Koordinaten
Mittelpunkt in Polarkoordinaten
Drehsinn der Kreisbahn
Radius der Kreisbahn
NC-Beispielsätze
10 FC CCX+20 CCY+15 DR+ R15
11 FPOL X+20 Y+15
12 FL AN+40
13 FC DR+ R15 CCPR+35 CCPA+40