Verfahren der maschinenachsen 13.2 – HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) Benutzerhandbuch
Seite 409

Verfahren der Maschinenachsen 13.2
13
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013
409
1 NOT-AUS-Taste
2 Handrad-Display zur Status-Anzeige und Auswahl von
Funktionen, weitere Informationen dazu:
3 Softkeys
4 Achswahltasten, können vom Maschinenhersteller
entsprechend der Achskonfiguration getauscht werden
5 Zustimmtaste
6 Pfeiltasten zur Definition der Handrad-Empfindlichkeit
7 Handrad-Aktivierungstaste
8 Richtungstaste, in die die TNC die gewählte Achse verfährt
9 Eilgangüberlagerung für Richtungstaste
10 Spindel einschalten (maschinenabhängige Funktion, Taste vom
Maschinenhersteller tauschbar)
11 Taste „NC-Satz generieren“ (maschinenabhängige Funktion,
Taste vom Maschinenhersteller tauschbar)
12 Spindel ausschalten (maschinenabhängige Funktion, Taste vom
Maschinenhersteller tauschbar)
13 CTRL-Taste für Sonderfunktionen (maschinenabhängige
Funktion, Taste vom Maschinenhersteller tauschbar)
14 NC-Start (maschinenabhängige Funktion, Taste vom
Maschinenhersteller tauschbar)
15 NC-Stopp (maschinenabhängige Funktion, Taste vom
Maschinenhersteller tauschbar)
16 Handrad
17 Spindeldrehzahl-Potentiometer
18 Vorschub-Potentiometer
19 Kabelanschluss, entfällt bei Funkhandrad HR 550 FS
2
8
7
8
9
6
3
1
18
11
17
12
10
4
5
6
4
14
15
16
13