HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) Benutzerhandbuch
Seite 551

Funktionen der TNC 620 und der iTNC 530 im Vergleich 17.5
17
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013
551
Vergleich: Tastsystem-Zyklen in den Betriebsarten
Manuell und El. Handrad
Zyklus
TNC 620
iTNC 530
Tastsystem-Tabelle zur Verwaltung von 3D-Tastsystemen
X
–
Wirksame Länge kalibrieren
X, Option #17
X
Wirksamen Radius kalibrieren
X, Option #17
X
Grunddrehung über eine Gerade ermitteln
X, Option #17
X
Bezugspunkt-Setzen in einer wählbaren Achse
X, Option #17
X
Ecke als Bezugspunkt setzen
X, Option #17
X
Kreismittelpunkt als Bezugspunkt setzen
X, Option #17
X
Mittelachse als Bezugspunkt setzen
X, Option #17
X
Grunddrehung über zwei Bohrungen/Kreiszapfen ermitteln
X, Option #17
X
Bezugspunkt über vier Bohrungen/Kreiszapfen setzen
X, Option #17
X
Kreismittelpunkt über drei Bohrungen/Kreiszapfen setzen
X, Option #17
X
Unterstützung mechanischer Tastsysteme durch manuelle
Übernahme der aktuellen Position
Per Softkey
Per Hardkey
Messwerte in Preset-Tabelle schreiben
X, Option #17
X
Messwerte in Nullpunkt-Tabelle schreiben
X, Option #17
X
Vergleich: Tastsystem-Zyklen zur automatischen
Werkstück-Kontrolle
Zyklus
TNC 620
iTNC 530
0, Bezugsebene
X, Option #17
X
1, Bezugspunkt Polar
X, Option #17
X
2, TS Kalibrieren
–
X
3, Messen
X, Option #17
X
4, Messen 3D
–
X
9, TS Kalibrieren Länge
–
X
30, TT Kalibrieren
X, Option #17
X
31, Werkzeug-Länge vermessen
X, Option #17
X
32, Werkzeug-Radius vermessen
X, Option #17
X
33, Werkzeug-Länge und -Radius vermessen
X, Option #17
X
400, Grunddrehung
X, Option #17
X
401, Grunddrehung über zwei Bohrungen
X, Option #17
X
402, Grunddrehung über zwei Zapfen
X, Option #17
X
403, Grunddrehung über eine Drehachse kompensieren
X, Option #17
X
404, Grunddrehung setzen
X, Option #17
X
405, Schieflage eines Werkstückes über C-Achse ausrichten
X, Option #17
X
408, Bezugspunkt Mitte Nut
X, Option #17
X
409, Bezugspunkt Mitte Steg
X, Option #17
X
410, Bezugspunkt Rechteck innen
X, Option #17
X