HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) Benutzerhandbuch
Seite 449

Bezugspunkt-Setzen mit 3D-Tastsystem (Software-Option Touch
probe functions)
13.8
13
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013
449
Winkel zwischen der Winkelbezugsachse und einer Werkstück-
Kante bestimmen
Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN ROT
drücken
Drehwinkel: Angezeigten Drehwinkelnotieren, falls
Sie die zuvor durchgeführte Grunddrehung später
wieder herstellen möchten
Grunddrehung mit der zu vergleichenden Seite
durchführen siehe "Werkstück-Schieflage mit 3D-
Tastsystem kompensieren (Software-Option Touch
probe functions)", Seite 439
Mit Softkey ANTASTEN ROT den Winkel zwischen
Winkelbezugsachse und Werkstückkante als
Drehwinkel anzeigen lassen
Grunddrehung aufheben oder ursprüngliche
Grunddrehung wieder herstellen
Drehwinkel auf notierten Wert setzen
Winkel zwischen zwei Werkstück-Kanten bestimmen
Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN ROT drücken
Drehwinkel: Angezeigten Drehwinkel notieren, falls Sie die
zuvor durchgeführte Grunddrehung wieder herstellen möchten
Grunddrehung für die erste Seite durchführen siehe "Werkstück-
Schieflage mit 3D-Tastsystem kompensieren (Software-Option
Touch probe functions)", Seite 439
Zweite Seite ebenfalls wie bei einer Grunddrehung antasten,
Drehwinkel hier nicht auf 0 setzen!
Mit Softkey ANTASTEN ROT Winkel PA zwischen den
Werkstück-Kanten als Drehwinkel anzeigen lassen
Grunddrehung aufheben oder ursprüngliche Grunddrehung
wieder herstellen: Drehwinkel auf notierten Wert setzen