HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) Benutzerhandbuch
Seite 388

Programmieren: Mehrachs-Bearbeitung
11.5 FUNCTION TCPM (Software-Option 2)
11
388
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013
AXIS POS sollten sie in erster Linie dann verwenden,
wenn Ihre Maschine mit rechtwinkligen Drehachsen
ausgerüstet ist. Bei 45°-Schwenkköpfen/
Schwenktischen können Sie
AXIS POS ebenfalls
verwenden, wenn sichergestellt ist, dass die
programmierten Drehachskoordinaten die
gewünschte Ausrichtung der Bearbeitungsebene
richtig definiert (kann z.B. über ein CAM-System
sichergestellt werden).
AXIS SPAT: Die im Positioniersatz eingegeben
Drehachskoordinaten sind Raumwinkel, die sich
auf das momentan aktive (ggf. geschwenkte)
Koordinatensystem beziehen (inkrementale
Raumwinkel).
Nach dem Einschalten von
FUNCTION TCPM in
Verbindung mit
AXIS SPAT, sollten Sie im ersten
Verfahrsatz grundsätzlich alle drei Raumwinkel in
der Sturzwinkel-Definition programmieren. Dies gilt
auch dann, wenn einer oder mehrere Raumwinkel 0°
sind.
AXIS SPAT: Die im Positioniersatz eingegeben
Drehachskoordinaten sind Raumwinkel, die sich
auf das momentan aktive (ggf. geschwenkte)
Koordinatensystem beziehen (inkrementale
Raumwinkel).
NC-Beispielsätze
...
13 FUNCTION TCPM F TCP AXIS POS ...
Drehachs-Koordinaten sind Achswinkel
...
18 FUNCTION TCPM F TCP AXIS SPAT ...
Drehachs-Koordinaten sind Raumwinkel
20 L A+0 B+45 C+0 F MAX
Werkzeug-Orientierung auf B+45 Grad (Raumwinkel)
einstellen. Raumwinkel A und C mit 0 definieren
...