Handshake einstellen (flowcontrol), Dateisystem für dateioperation (filesystem), Mod-funktionen 16.8 datenschnittstellen einrichten – HEIDENHAIN TNC 620 (34056x-04) Benutzerhandbuch
Seite 498

MOD-Funktionen
16.8 Datenschnittstellen einrichten
16
498
TNC 620 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2013
Handshake einstellen (flowControl)
Mit einem Handshake üben zwei Geräte eine Kontrolle der
Datenübertragung aus. Man unterscheidet zwischen Software-
Handshake und Hardware-Handshake.
Keine Datenflusskontrolle (NONE): Handshake ist nicht aktiv
Hardware-Handshake (RTS_CTS): Übertragungsstopp durch RTS
aktiv
Software-Handshake (XON_XOFF): Übertragungsstopp durch
DC3 (XOFF) aktiv
Dateisystem für Dateioperation (fileSystem)
Mit
fileSystem legen Sie das Dateisystem für die serielle
Schnittstelle fest. Dieser Maschinen-Parameter ist nicht
erforderlich, wenn Sie kein spezielles Dateisystem benötigen.
EXT: Minimales Dateisystem für Drucker oder HEIDENHAIN-
fremde Übertragungssoftware. Entspricht der Betriebsart EXT1
und EXT2 von älteren TNC-Steuerungen.
FE1: Kommunikation mit der PC-Software TNCserver oder einer
externen Disketteneinheit.
Einstellungen für die Datenübertragung mit der PC-
Software TNCserver
Treffen Sie in den Anwender-Parametern (
serialInterfaceRS232 /
Definition von Datensätzen für die seriellen Ports / RS232)
folgende Einstellungen:
Parameter
Auswahl
Datenübertragungsrate in Baud
Muss mit der
Einstellung in TNCserver
übereinstimmen
Datenübertragungsprotokoll
BLOCKWISE
Datenbits in jedem übertragenen
Zeichen
7 Bit
Art der Paritätsprüfung
EVEN
Anzahl Stopp-Bits
1 Stop-Bit
Art des Handshake festlegen
RTS_CTS
Dateisystem für Dateioperation
FE1