Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 11

G-9
765-G-9A
Die Bezeichnungen der Tasten, Schalter, Anschlüsse und der
anderen Bedienungselemente
1 Netzschalter POWER
2 Lautstärkeregler VOLUME
3 PITCH BENDER
4 Modulationsrad MODULATION
5 Frei definierbare Taste ASSIGNABLE
6 Modustaste MODE
7 Taste für interaktive Begleitung INTERACTIVE
ACCOMP
8 Taste für den Splitpunkt SPLIT POINT
9 Rhythmustaste RHYTHM
qP ONE TOUCH PRESET
qQ SETTING
qW AFTER TOUCH/CONTROL
qE PATTERN SEQUENCER
qR SONG SEQUENCER
• MULTI TRACK
• EASY RECORD
qT SONG STUDIO
qZ Display-Modustaste DISPLAY MODE
CONTRAST
qU Displaytasten L1 bis L5*
qI Display
qO Displaytasten R1 bis R5*
* Die Tasten links und rechts von dem Display werden als
“Displaytasten” bezeichnet. Die Tasten links von dem
Display tragen die Bezeichnungen L1 bis L5, wogegen die
Tasten rechts vom Display mit R1 bis R5 bezeichnet sind.
wP 18 Steuerungstasten, PAGE-Tasten
Fader (1 bis 9)
wQ Effektsteuerung
• DSP (1 bis 4)
• Nachhall-Taste REVERB
• CHORUS
• MASTER
wW DISPLAY HOLD
EXIT
wE TONE
wR Dial
wT Transpositionstasten TRANSPOSE (UP, DOWN)
wZ Taste für Harmonisierungsautomatik AUTO HARMO-
NIZE
wU ARPEGGIATOR
wI LOWER 1/LOWER 2
UPPER 1/UPPER 2
wO SUSTAIN
eP MIDI
eQ Disketten-Taste DISK
eW Hilfetaste HELP
eE DEMO
eR REGISTRATION
• BANK
• Tasten 1 bis 8
• Speicherungstaste STORE
• Wahltaste SELECT
eT Regler für Begleitautomatik
• VARIATION (1 bis 4)
• Rückwärts/Normal/Vorwärts-Fill-In-Taste BACK/
NORMAL/NEXT
(FILL-IN)
• Unterbrechungstaste BREAK
• Synchronstart/Synchronstopp-Taste SYNC START/
SYNC STOP
• Tempotaste (schneller, langsamer) TEMPO (UP,
DOWN
)
• Ritardando-Taste rit.
• Einblendungs/Ausblendungstaste FADE IN/FADE
OUT
• Einleitungstaste INTRO
• Endungstaste ENDING
• Start/Stopp-Taste START/STOP
• Lautstärkeregler der Begleitung ACCOMP/DISK
VOLUME
(UP, DOWN)
eZ COMBINATION
EFFECT
Synthesizer-Taste SYNTH
Mischpulttaste MIXER
Zugriegel-Taste DRAWBAR
eU Diskettenlaufwerk
• Zugriffsleuchte
• Auswurftaste
eI Lautsprecher
eO Liste der Perkussion-Instrumente