Gestalten eines anwender-sounds – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 69

G-67
765-G-67A
Gestalten eines Anwender-Sounds
So ändern Sie die Parameter eines Sounds im Synthesizer-
Menü, gestalten den Sound nach Ihren Vorstellungen und
speichern diesen auf einem Anwender-Speicherplatz ab.
• Überprüfen Sie den Anwender-Speicherplatz, auf dem Sie
Ihren neuen Sound abspeichern wollen. Die dortigen Da-
ten werden durch Ihre neuen Daten ersetzt und gelöscht.
Stellen Sie also sicher, dass Sie die vorhandenen Daten
nicht mehr benötigen, bevor Sie diese ersetzen.
• Wählen Sie ein Sound, den Sie als Grundlage für Ihren
neuen Sound benutzen möchten. Dieser sollte dem Klang-
ideal schon möglichst nahe kommen. Achten Sie darauf, ob
Sie womöglich bereits ein Layer von Upper 1 und Upper 2
hören.
Und so gehts:
1.
Drücken Sie die SYNTH-Taste.
• Dadurch leuchtet die LED über dieser Taste auf, und
das Synthesizer-Menü (Seite G-62) erscheint.
2.
Wählen Sie Detail (Taste R5).
• Das DCO-Menü erscheint zuerst.
• Das DCO-Menü weist zwei Seiten auf. Wählen Sie
Shift
, um zwischen diesen beiden Seiten zu wech-
seln.
• Drücken Sie eine Displaytaste von L2 bis L5, um ei-
nen der vier DCO (1st bis 4th) zu selektieren, dessen
Einstellungen Sie ändern möchten. Danach verwen-
den Sie die Steuerungstasten oder die Fader, um die
gewünschten Parametereinstellungen vorzunehmen.
• Durch Änderung des DCO-Typs werden die zuletzt
diesem DCO zugeordneten Einstellungen aufgerufen.
Bestimmen Sie daher unbedingt als erstes den zu ver-
wendenden DCO, bevor Sie etwas anderes ausführen!
• Verwenden Sie den Satz 1 der Steuerungstasten, um
den DCO ein- oder auszuschalten.
• Während Sie die Parameter eines Sounds ändern,
können Sie Compare (Vergleichen) drücken, um den
bearbeiteten Sound mit dem ursprünglichen Sound
zu vergleichen.
• Falls Sie Noten auf dem Keyboard spielen, während
Compare
im Display selektiert ist, werden die Noten
mit dem ursprünglichen Sound gespielt. Sie können
die Displaytaste L1 (Compare) verwenden, um jeder-
zeit während der Schritte 3 bis 5 die beiden Sounds
miteinander zu vergleichen.
3.
Im DCO-Menü wählen Sie Envelope (Hüllkurve),
wenn Sie die Einstellungen des Hüllkurvengenera-
tors ändern möchten.
• Wählen Sie Envelope, um zuerst das Menü für die
AMP ENVELOPE
(die Verstärker-Hüllkurve) aufzu-
rufen.
• Das Hüllkurven-Menü weist zwei Seiten auf. Wählen
Sie Shift (Taste R5), um zwischen den beiden Seiten
zu wechseln.
• Sie können die Einstellungen des Hüllkurvenparame-
ters für jeden DCO ändern. Drücken Sie eine Display-
taste von L2 bis L5, um einen der DCOs 1 bis 4 zu se-
lektieren, dessen Einstellungen Sie ändern möchten.
Führen Sie die gewünschten Parametereinstellungen
mit den Steuerungstasten und Fadern aus.
• Drücken Sie erneut Compare (Vergleichen), um Ver-
gleiche mit dem Original anzustellen.
DCO eingeschaltet
DCO ausgeschaltet
R5 (Shift)
R5 (Shift)