G-36, Page 1 der detaileinstellungsanzeige, Page 2 der detaileinstellungsanzeige – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 38: Sie können bei der bearbeitung keyboard spielen, Full range chord fingered casio chor d, Down up, Taste parameter bereich beschreibung, Displaytaste r5 displaytaste r1 exit

G-36
765-G-36A
Detaillierte Einstellungen der Parameter
eines Zugriegel-Orgelsounds
1.
Wählen Sie den gewünschten Zugriegel-Orgel-
sound aus.
2.
Drücken Sie die mit Detail beschriftete Display-
taste (R5).
• Dieses Menü erscheint im Display.
• Mit jedem Drücken der Displaytaste L1 wird zwi-
schen PAGE 1 (oben) und PAGE 2 (unten) der Detail-
einstellungsanzeige umgeschaltet.
3.
Die Parameter sind im Folgenden beschrieben. Die
Anwahl erfolgt mit den linken und rechten Dis-
playtasten, die in dieser Anleitung von oben nach
unten durchnummeriert sind.
• Sie können bei der Bearbeitung Keyboard spielen.
PAGE 1 der Detaileinstellungsanzeige
• Die Fader 1 bis 9 (und die Steuerungstasten 1 bis 9) dienen
als Zugriegel (Drawbars) für die Chöre der Orgel. Die Zug-
riegel werden auch im Display dargestellt.
PAGE 2 der Detaileinstellungsanzeige
4.
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vor-
genommen haben, drücken Sie die EXIT-Taste, um
zum Zugriegel-Orgel-Menü zurückzukehren.
REVERB
SEQUENCER
8 BEAT
SPLIT POINT
ACCOMP
INTERACTIVE
16 BEAT PO
PS
DANCE
JAZZ
LATIN1
LATIN2
FULL RANGE
CHORD
FINGERED
CASIO CHOR
D
AMERICANW
ORLD RHYTH
M
VARIOUS/ U
SER
EUROPEAN
ROCK
AFTER TOUC
H/
CONTROL
SETTING
TRACK
RECORD
STUDIO
DISPLAY
MODE
CONTRAST
ONE TOUCH
PRESET
MULTI-
EASY
SONG
PATTERN
PIANO
DISPLAY
HOLD
EXIT
PIANO
PERC
ELEC CHROMATIC
ORGAN
ORGAN TONE1 TONE
2
GUITAR BASS
ACCORDION
CHORUS
MASTER
4
3
2
1
ORCHESTRA ENSEMBLE
BRASS
LEAD
PAD
EFFECTS SET
STRINGS/
SOLO
BRASS
SAX CLARINETFLUTE
SYNTH- SYNTH- PER
C/
DRUM DRAWBER USER
USER
DISK
MIDI
SUSTAIN
UPPER 2
UPPER 1
LOWER1
ARPEGGIATOR
AUTO
HARMONIZE
TRANSPOSE
DOWN
UP
LOWER2
STORE
8
7
6
5
4
3
2
1
BANK
HELP
DEMO
SELECT
COMBINATION
SYNTH
EFFECT
ACCOMP/DISK
VOLUME
DOWN
UP
TEMPO
START/STOP
SYNC START/SYNC STOP
BREAK
NEXT
NORMAL
BACK
FADE IN/OUT
rit.
1
2
1
1
2
3
4
2
DOWN
UP
DRAWBER
MIXER
Displaytaste R5
Displaytaste R1
EXIT
Taste Parameter Bereich Beschreibung
L2
Rotary
Slow,
Fast
Dieser Parameter bestimmt, ob
nach dem Aufrufen des Sounds der
Lautsprecher schnell (fast) oder
langsam (slow) rotieren soll. Wäh-
rend des Spiels schalten Sie die Ge-
schwindigkeit mit der Assignable-
Taste jederzeit um. Dies gilt aller-
dings nur, wenn Sie auch den Rota-
tionseffekt eines DSP verwenden.
Dieser trägt den Namen “Rotary”.
L3
Drawbar
Type
Sine,
Vint.
Sie haben für die Chöre der Zugrie-
gel-Orgel die Wahl zwischen einem
reinen Sinus und einem Signal mit
diversen Störanteilen, wie sie klas-
sischen elektronischen Zugriegel-
orgeln zu eigen sind.
R2
Percussion
Second
Off, On
Dieser Parameter schaltet den 4'-
Perkussions-Chor ein- und aus.
R3
Percussion
Third
Off, On
Dieser Parameter schaltet den 2-
2/3'-Perkussions-Chor ein- und
aus.
Taste Parameter Bereich Beschreibung
L2
Drawbar At-
tack
0 – 127
Hier können Sie die Einschwing-
zeit (Attack Time) des Orgel-Tones
fein justieren.
L3
Drawbar Re-
lease
0 – 127
Hier können Sie die Ausschwing-
zeit nach dem Loslassen der Taste
(Release Time) des Orgel-Tones
fein justieren.
L4
Click
On, Off
Diese Parameter schaltet ein de-
zentes, für Zugriegelorgeln typi-
sches Klicken zu Beginn jeder Note
ein oder aus.
R2
Percussion
Level
0 – 15
Dieser Parameter regelt den Pegel
der beiden Perkussions-Chöre.
R3
Percussion
Decay
0 – 127
Dieser Parameter regelt die Aus-
klingzeit (Decay Time) der beiden
Perkussions-Chöre.