G-157 – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch

Seite 159

Advertising
background image

765-G-157A

G-157

SETTING MENU L3: Auto Harmonize/Arpeggiator (Harmonisierungsautomatik/Arpeggia-

tor)

Wählen Sie Auto Harmonize/Arpeggiator im SETTING MENU. Das Menü der Harmonisierungsautomatik/des Arpeggiators er-
scheint. Diese Anzeige kann verwendet werden, um die Einstellungen für die Harmonisierungsautomatik/den Arpeggiator vor-
zunehmen, wenn diese Effekte eingeschaltet sind. Wählen Sie Auto Harmonize (Harmonisierungsautomatik) oder die Display-
taste Arpeggiator. Das Menü des entsprechenden Effekt erscheint.

L2 Auto Harmonize (Harmonisierungsautomatik)

L3 Arpeggiator

Bedienungselement Einstellung

Wertebereich

Beschreibung

Steuerungstaste/Fader 6 Effekttyp

Duet1

Fügt Harmonien einer Stimme in enger Lage (2 bis 4 Töne Ab-
stand) unter den Melodiennoten hinzu.

Duet2

Fügt Harmonien einer Stimme in weiter Lage (4 bis 6 Töne Ab-
stand) unter den Melodiennoten hinzu.

Country

Fügt für Country-Musik geeignete Harmonien hinzu.

Octave

Fügt Noten hinzu, die um eine Oktave niedriger als die Melodi-
ennoten sind.

5th

Fügt Noten hinzu, die eine Quinte über den Melodiennoten lie-
gen.

3-Way Open

Fügt in weiter Lage Harmonien für 2 Stimmen (3 Stimmen, wenn
man die Melodie mitzählt) hinzu.

3-Way Close

Fügt in enger Lage Harmonien für 2 Stimmen (3 Stimmen, wenn
man die Melodie mitzählt) hinzu.

Strings

Fügt für Streicher geeignete Harmonien hinzu.

4-Way Open

Fügt in weiter Lage Harmonien für 3 Stimmen (4 Stimmen, wenn
man die Melodie mitzählt) hinzu.

4-Way Close

Fügt in enger Lage schlossene Harmonien für 3 Stimmen (4 Stim-
men, wenn man die Melodie mitzählt) hinzu.

Block

Fügt Blockakkorde hinzu.

Big Band

Fügt für Big-Band-Arrangements typische Harmonien hinzu.

Bedienungselement Einstellung

Wertebereich

Beschreibung

Steuerungstaste/Fader 1 Hold

On, Off

Wenn eingeschaltet, hält das Arpeggio auch nach Loslassen der
Taste an.

Steuerungstaste/Fader 2 Speed

1, 2, 3,4, 6, 8

Bestimmt die Anzahl der Noten des Arpeggios pro Beat.

Steuerungstaste/Fader 3 Key Range

Full, Upper, Lower

Bestimmt den Tonumfang (Ambitus) des Arpeggiator-Effekts.

Steuerungstaste/Fader 6 Effect Type

Up Oct 1/2/4

Verwendet die im Arpeggio-Pattern gespielten Noten, die im
nachfolgenden Beispiel 1 dargestellt sind. Falls Sie 1 wählen,
werden die tatsächlich gespielten Noten verwendet. Beim Wert 2
werden die tatsächlich gespielten zuzüglich der gleichen, um
eine Oktave höheren Noten verwendet. Beim Wert 4 werden die
gespielten Noten zuzüglich der gleichen, um bis zu drei Oktaven
höheren Noten verwendet.

Down Oct 1/2/4

Verwendet die im Arpeggio-Pattern gespielten Noten, die im
nachfolgenden Beispiel 2 dargestellt sind. Falls Sie 1 wählen,
werden die tatsächlich gespielten Noten verwendet. Beim Wert 2
werden die tatsächlich gespielten Noten zuzüglich der gleichen,
um eine Oktave niedrigeren Noten verwendet. Beim Wert 4 wer-
den die gespielten Noten zuzüglich der gleichen, um bis zu drei
Oktaven niedrigeren Noten verwendet.

U/D A Oct 1/2/4

Verwendet die im Arpeggio-Pattern gespielten Noten, die im
nachfolgenden Beispiel 3 dargestellt sind. Die Optionen 1/2/4
sind die gleichen wie unter “Up Oct 1/2/4”.

U/D B Oct 1/2/4

Verwendet die im Arpeggio-Pattern gespielten Noten, die im
nachfolgenden Beispiel 4 dargestellt sind. Die Optionen 1/2/4
sind die gleichen wie unter “Up Oct 1/2/4”.

Random Oct 1/2/4

Die Noten erklingen in zufälliger Abfolge. Die Optionen 1/2/4
entsprechen denen unter “Up Oct 1/2/4”.

Advertising