Setting menu r5: initialize (initialisieren), Setting menu r5: initialize (initialisie- ren), G-163 – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 165: Wichtig, Löschen von anwenderrhythmen, Löschen aller anwenderrhythmen, Full range chord fingered casio chor d, Down up, Displaytaste r5 displaytaste l1

G-163
765-G-163A
SETTING MENU R5: Initialize (Initialisie-
ren)
Wählen Sie Initialize im SETTING MENU). Das INITIA-
LIZE
-Menü erscheint.
L1 User Rhythm
(Anwenderrhythmus)
Löscht die Anwenderrhythmen (die mit dem Pattern Se-
quencer gestalteten Begleit-Pattern). Sie können einen ein-
zelnen Anwenderrhythmus oder alle gegenwärtig im Spei-
cher abgelegten Anwenderrhythmen löschen.
L2 External Part
Initialisiert die externen Parts, wenn der Song Sequencer,
das Demo-Musikstück, das Song-Studio oder der MIDI-
Eingang verwendet wird.
WICHTIG!
Die Parameter für alle durch MIDI gesteuerten Parts
(Gesamt-Stimmung, Gesamt-Transposition, Gesamt-Laut-
stärke, Gesamt-Balance) werden ebenfalls initialisiert.
L3 Parameter All
(Alle Parameter)
Stellt alle Parameter (alle Parameter einschließlich der Ein-
stellungen der SETTING MENU, der Einstellungen der
AFTER TOUCH/CONTROL
-Menü usw.) auf ihre anfäng-
lichen Vorgaben zurück.
L4 All
Initialisiert alle Einstellungen des Keyboards (einschließ-
lich der Einstellungen der SETTING MENU- und AFTER
TOUCH/CONTROL
-Menüseiten) und löscht alle im Song
Sequencer, Pattern Sequencer, Synthesizer usw. gestalteten
Anwenderdaten.
Nachfolgend sind die Verfahren aufgeführt, die Sie für jeden
Typ der Initialisierung verwenden sollten.
Löschen von Anwenderrhythmen
1.
Im SETTING MENU wählen Sie Initialize (Initiali-
sieren). Das INITIALIZE-Menü erscheint.
2.
Wählen Sie User Rhythm (Anwenderrhythmus),
um die Initialisierungsanzeige für den Anwender-
rhythmus aufzurufen.
3.
Der nächste Schritt, den Sie ausführen sollten,
hängt davon ab, ob Sie einen einzelnen Anwen-
derrhythmus oder alle Anwenderrhythmen löschen
möchten.
Löschen eines einzelnen Anwenderrhythmus
• Wählen Sie den zu löschenden Anwenderrhythmus mit
dem Steuerungstastensatz beziehungsweise dem Fader 4.
• Wählen Sie Execute (Ausführen).
• Als Antwort auf die erscheinende Sicherheitsabfrage wäh-
len Sie Yes, um den gewählten Rhythmus zu löschen, be-
ziehungsweise No, um den Vorgang abzubrechen, ohne et-
was zu löschen.
Löschen aller Anwenderrhythmen
• Wählen Sie All Rhythm Execute (alle Pattern löschen).
• Als Antwort auf die erscheinende Sicherheitsabfrage wäh-
len Sie Yes, um alle Anwenderrhythmen zu löschen, bezie-
hungsweise No, um den Vorgang abzubrechen, ohne etwas
zu löschen
REVERB
SEQUENCER
8 BEAT
SPLIT POINT
ACCOMP
INTERACTIVE
16 BEAT PO
PS
DANCE
JAZZ
LATIN1
LATIN2
FULL RANGE
CHORD
FINGERED
CASIO CHOR
D
AMERICANW
ORLD RHYTH
M
VARIOUS/ U
SER
EUROPEAN
ROCK
AFTER TOUC
H/
CONTROL
SETTING
TRACK
RECORD
STUDIO
DISPLAY
MODE
CONTRAST
ONE TOUCH
PRESET
MULTI-
EASY
SONG
PATTERN
PIANO
DISPLAY
HOLD
EXIT
PIANO
PERC
ELEC CHROMATIC
ORGAN
ORGAN TONE1 TONE
2
GUITAR BASS
ACCORDION
CHORUS
MASTER
4
3
2
1
ORCHESTRA ENSEMBLE
BRASS
LEAD
PAD
EFFECTS SET
STRINGS/
SOLO
BRASS
SAX CLARINETFLUTE
SYNTH- SYNTH- PER
C/
DRUM DRAWBER USER
USER
DISK
MIDI
SUSTAIN
UPPER 2
UPPER 1
LOWER1
ARPEGGIATOR
AUTO
HARMONIZE
TRANSPOSE
DOWN
UP
LOWER2
STORE
8
7
6
5
4
3
2
1
BANK
HELP
DEMO
SELECT
COMBINATION
SYNTH
EFFECT
ACCOMP/DISK
VOLUME
DOWN
UP
TEMPO
START/STOP
SYNC START/SYNC STOP
BREAK
NEXT
NORMAL
BACK
FADE IN/OUT
rit.
1
2
1
1
2
3
4
2
DOWN
UP
DRAWBER
MIXER
Displaytaste R5
Displaytaste L1