Nachhall, chorus und andere effekte, Effektblöcke, Änderung der effekteinstellungen – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch

Seite 34: Nachhall, Chorus, Andere, Effekte

Advertising
background image

G-32

765-G-32A

Nachhall,

Chorus

und

andere

Effekte

Die Sounds des MZ-2000 können mit verschiedenen Effekten
bearbeitet werden, die dem Klang Tiefe und Räumlichkeit
verleihen.

Effektblöcke

Die Effekte dieses Keyboards sind in sieben Blöcken organi-
siert, wie es nachfolgend dargestellt ist.

• Jeder der Rahmen neben einer Displaytaste in dem obigen

Display stellt einen “Block” dar. Es gibt insgesamt sieben
Effektblöcke: vier DSP-Kanäle, REVERB, CHORUS und
MASTER

.

DSP

“DSP” steht für “digitaler Signalprozessor”. Die DSP-Effekte
dienen dazu, einzelne Instrumental-Sounds innerhalb des
Gesamt-Arrangements mit bestimmten, sehr flexibel einzu-
setzenden Klangeffekten belegen zu können, ohne dass die
anderen Instrumente davon betroffen sind. Diese Effekte be-
finden sich schaltungstechnisch auf dem Signalweg zwi-
schen Klangerzeugung und Ausgang. Verzerrungs- und Mo-
dulationseffekte, aber auch eine Reihe speziellerer Effekte
stehen zur Verfügung. Vier dieser DSP-Effekte können simul-
tan eingesetzt werden, wobei jeder einen individuellen Ef-
fekt mit individuellen Parametereinstellungen darstellt. Sie
können die einzelnen DSP-Effekte separat ein- und ausschal-
ten; dazu dienen die vier mit DSP beschrifteten Taster.

REVERB (Nachhall)

Der Nachhall (englisch: Reverberation) simuliert die Akustik
verschiedener Räume. Sie können aus 15 verschiedenen
Nachhalleffekten auswählen, einschließlich Room (Raum)
und Hall (Saal). Drücken Sie die REVERB-Taste, um den
Nachhall ein- oder auszuschalten.

CHORUS

Der Choruseffekt verleiht dem Sound eine größere Tiefe. Der
Effekt beruht auf der Simulation der leichten Verstimmung
zwischen verschiedenen Chorstimmen oder Musikinstru-
menten, die zwangsläufig auftritt, wenn mehrere Instru-
mente oder Stimmen zugleich erklingen. Sie können zwi-
schen 20 verschiedenen Choruseffekten wählen, einschließ-
lich Chorus, Flanger und Ensemble. Drücken Sie die CHO-
RUS

-Taste, um den Choruseffekt ein- oder auszuschalten.

MASTER

50 verschiedene so genannte Mastereffekte stehen zur Verfü-
gung. Dazu zählen EQ (Klangregelung/Entzerrer), Enhan-
cer

(dynamische Anhebung der Höhen), Compressor (ebnet

Lautstärkeschwankungen ein), Limiter (Lautstärkebegren-
zer) und andere. Drücken Sie die MASTER-Taste, um den
Mastereffekt ein- oder auszuschalten.

Änderung der Effekteinstellungen

Sie können die Effekteinstellungen auf zwei Arten ändern:
• Sie können den gegenwärtig gewählten Effekt eines jeden

der sieben Effektblöcke (DSP 1 bis 4, REVERB, CHORUS,
MASTER) ändern, indem Sie einen ganz anderen Effekt
aufrufen.

• Sie können die Parameter des gegenwärtig gewählten Ef-

fekts bearbeiten. Das geht sowohl unmittelbar nach der
Wahl des Effekts als auch während des Spielens.

DSP 2

DSP 1

DSP 3

CHORUS (Chorus)

REVERB (Nachhall)

MASTER (Master)

DSP 4

Room 1

Chorus 2

St. 3BandEQ 1

Phaser-Delay

Thru

Thru

Rotary1

Advertising