Senden und empfangen von midi- meldungen, Senden von midi-daten, Empfang von midi-meldungen – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 172: Senden und empfangen von midi-meldungen g-170, G-170, Spielen am keyboard, Wiedergabe der begleitautomatik, Wiedergabe vom song sequencer, Wiedergabe vom song-studio, Kanäle für das senden der parts

G-170
765-G-170A
Senden und Empfangen von MIDI-
Meldungen
Dieses Keyboard kann die von Ihnen am Keyboard gespiel-
ten Noten sowie die von der Begleitautomatik und dem Se-
quencer wiedergegebenen Pattern als MIDI-Meldungen an
ein anderes Gerät senden.
Senden von MIDI-Daten
Spielen am Keyboard
Jeder Part (UPPER 1, UPPER 2, LOWER 1, LOWER 2) des
Keyboards kann über seinen eigenen individuellen MIDI-Ka-
nal gesendet werden. Wenn die Harmonisierungsautomatik
eingeschaltet ist, werden die Harmonisierungsnoten eben-
falls über jeden einzelnen individuellen MIDI-Kanal gesen-
det.
Wiedergabe der Begleitautomatik
Jeder Begleitpart kann über seinen eigenen individuellen
MIDI-Kanal gesendet werden. Der Parameter “Accomp
MIDI Out” (Seite G-171) wird verwendet, um einzustellen,
ob ein Part gesendet wird oder nicht.
Wiedergabe vom Song Sequencer
Nachfolgend ist beschrieben, wie die Spurdaten über indivi-
duelle MIDI-Kanäle gesendet werden können.
• Systemspur
Jeder Part (interne Part) der Systemspur
kann über seinen eigenen individuellen
MIDI-Kanal gesendet werden.
• Spuren 1 bis 16
Die Spuren 1 bis 16 entsprechen den ex-
ternen Parts 1 bis 16. Jeder Part kann
über seinen eigenen individuellen MIDI-
Kanal gesendet werden.
Wiedergabe vom Song-Studio
Jeder Part der Begleitung kann über seinen eigenen individu-
ellen MIDI-Kanal gesendet werden. Verwenden Sie den Pa-
rameter “Accomp MIDI Out” (Seite G-171), um einzustellen,
welcher Part gesendet werden soll. Die Melodie wird gemäß
Einstellung von Part 1 (pt 1) in der TX SETTING-Menü
(Seite G-171) gespielt.
Kanäle für das Senden der Parts
Gehen Sie vor wie unter “Spezifizieren der Sendekanäle für
jeden Part” beschrieben, um die Parts den Sendekanälen zu-
zuordnen.
Empfang von MIDI-Meldungen
Empfang von Multi-Kanälen
Die 16 externen Parts können verwendet werden, um gleich-
zeitig die Daten über die 16 MIDI-Kanäle zu empfangen. Die
Empfangskanäle für jeden Part können Sie unter Verwen-
dung des Parameters “Rx Setting” (Seite G-171) zuordnen.
Akkordänderungen bei Verwendung der Begleit-
automatik
Von einem externen Gerät empfangenen MIDI-Meldungen
können als Akkordänderungen interpretiert werden, wie es
von der vom System der Begleitautomatik des MZ-2000 un-
terstützten Greifverfahren bestimmt wird. Verwenden Sie
den Parameter “MIDI In Chord Judge” (Seite G-171), um
diese Fähigkeit ein- oder auszuschalten.
• Weitere Informationen über die einzelnen MIDI-Meldun-
gen finden Sie in der MIDI-Implementationstabelle am
Ende dieser Bedienungsanleitung.
REVERB
SEQUENCER
8 BEAT
SPLIT POINT
ACCOMP
INTERACTIVE
16 BEAT PO
PS
DANCE
JAZZ
LATIN1
LATIN2
FULL RANGE
CHORD
FINGERED
CASIO CHOR
D
AMERICANW
ORLD RHYTH
M
VARIOUS/ U
SER
EUROPEAN
ROCK
AFTER TOUC
H/
CONTROL
SETTING
TRACK
RECORD
STUDIO
DISPLAY
MODE
CONTRAST
ONE TOUCH
PRESET
MULTI-
EASY
SONG
PATTERN
PIANO
DISPLAY
HOLD
EXIT
PIANO
PERC
ELEC CHROMATIC
ORGAN
ORGAN TONE1 TONE
2
GUITAR BASS
ACCORDION
CHORUS
MASTER
4
3
2
1
ORCHESTRA ENSEMBLE
BRASS
LEAD
PAD
EFFECTS SET
STRINGS/
SOLO
BRASS
SAX CLARINETFLUTE
SYNTH- SYNTH- PER
C/
DRUM DRAWBER USER
USER
DISK
MIDI
SUSTAIN
UPPER 2
UPPER 1
LOWER1
ARPEGGIATOR
AUTO
HARMONIZE
TRANSPOSE
DOWN
UP
LOWER2
STORE
8
7
6
5
4
3
2
1
BANK
HELP
DEMO
SELECT
COMBINATION
SYNTH
EFFECT
ACCOMP/DISK
VOLUME
DOWN
UP
TEMPO
START/STOP
SYNC START/SYNC STOP
BREAK
NEXT
NORMAL
BACK
FADE IN/OUT
rit.
1
2
1
1
2
3
4
2
DOWN
UP
DRAWBER
MIXER
Steuerungstasten 1 bis 5
Fades 1 bis 5
MIDI
EXIT