Fingered-modus, Full-range chord-modus, G-42 – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

G-42

765-G-42A

FINGERED-Modus

In diesem Modus spezifizieren Sie die Akkorde, indem Sie
diese wie auf einem Klavier greifen, und zwar links vom
Splitpunkt, im Lower-Bereich. Um zum Beispiel einen C-
Dur-Akkord zu spezifizieren, müssten Sie die Noten C-E-G
greifen.

“Upper” und “Lower” im FINGERED-Modus

HINWEIS

• An dem oben dargstellten Keyboard sind LOWER 1 und LO-

WER 2 dem Bereich des Begleitungskeyboards und UPPER 1
und UPPER 2 dem Bereich des Melodienkeyboards zugeord-
net.

• Wenn sowohl LOWER 1 als auch LOWER 2 ausgeschaltet ist

(Seite G-22), sind die Tasten unterhalb des Splitpunkts stumm.
Sie dienen aber immer noch der Spezifikation der Akkorde für
die Harmonieerkennung.

• Sie können den Bereich des Begleitungskeyboards erweitern,

indem Sie den Split Point des Keyboards nach rechts verschie-
ben (Seite G-28).

Die im FINGERED-Modus erkennbaren Akkorde sind in der
“Tabelle der gegriffenen/Vollbereichsakkorde” am Ende die-
ser Anleitung beschrieben.

• Die von dem Keyboard in dem FINGERED-Modus erkann-

ten Akkorde hängen von den gegenwärtigen “On Bass
Chord”- und “6 th Chord”-Begleitungs/Akkordeinstellun-
gen ab. Näheres über die Begleitungs/Akkordeinstellun-
gen lesen Sie unter “Referenz der Keyboardparameter” auf
Seite G-154. Informationen darüber, wie diese Einstellun-
gen die erkannten Akkordtypen beeinflussen, finden Sie in
der “Tabelle der gegriffenen/Vollbereichsakkorde” am
Ende dieser Anleitung.

HINWEIS

• Im FINGERED-Modus können Sie die Grundstellung greifen

(zum Beispiel C-E-G für einen C-Dur-Akkord) oder auch eine
Umkehrung (zum Beispiel G-E-C), solange Sie die Akkorde un-
terhalb des Splitpunkts greifen. Beachten Sie bitte, dass Um-
kehrungen in einem ganz anderen Akkord resultieren, wenn
die Einstellung “On Bass Chord” für den Akkordmodus einge-
schaltet ist.

• Normalerweise müssen Sie alle drei Tasten drücken, die den

oben dargestellten Akkord ausmachen. Falls Sie eine Note
auslassen oder nur eine Note spielen, wird kein Akkord er-
zeugt.

FULL-RANGE CHORD-Modus

Sie können diesen Modus für das Spielen von bis zu 238 un-
terschiedlichen Akkordtypen verwenden. Durch das Drü-
cken von drei oder mehr Tasten in einem vom Keyboard als
ein Akkordmuster erkanntem Muster wird der entspre-
chende Akkord gespielt. Falls Sie Akkorde in einem von dem
Keyboard nicht erkannten Muster spielen oder zwei Tasten
bzw. nur eine Taste drücken, werden die entsprechenden No-
ten als Melodiennoten gespielt. Dies bedeutet, dass der ge-

samte Bereich des Keyboards gleichzeitig sowohl dem Spiel
von Melodien dient als auch von der Harmoniererkennung
ausgewertet wird.

“Upper” und “Lower” im FULL-RANGE CHORD-
Modus

Erkannte Akkorde
Für weitere Informationen siehe “Tabelle der gegriffenen/
Vollbereichsakkorde” am Ende dieser Anleitung.

Beispiel: Spielen eines C-Dur-Akkords.

Jeder der in der nachfolgenden Abbildung gezeigten Greif-
vorgänge erzeugt den C-Dur-Akkord.

HINWEIS

• Falls mehr als fünf Halbtöne zwischen der tiefsten Note und

der nächsten rechts davon gespielten Note vorhanden sind,
wird die niedrigste Note als Bassnote interpretiert.

Lower

Upper

“Upper” ist zugleich der Bereich der Harmonieerkennung

E

E

G

C

G

C

1

Akkord C

2

Akkord

C
E

1

2

Advertising