Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 71

G-69
765-G-69A
9.
Spezifizieren Sie den Anwender-Speicherplatz, auf
dem Sie den Sound abspeichern möchten.
• Drücken Sie eine Displaytaste im Bereich von L1 bis
L4
, um eine Anwender-Soundgruppe (USER 1 oder
USER 2
) und eine Seite (PAGE 1 oder PAGE 2) zu
wählen.
10.
Danach verwenden Sie den Satz 4 der Steuerungs-
tasten, den Fader 4 oder den Dial, um den Anwen-
der-Speicherplatz des Sounds zu wählen.
11.
Wählen Sie Naming (Benennung), um das nachfol-
gend dargestellte Menü für die Namensvergabe
aufzurufen.
12.
Geben Sie die gewünschte Bezeichnung ein, die
Sie dem Sound zuordnen möchten.
• Der selektierte Rahmen im Display heißt Cursor. Der
Cursor markiert die gegenwärtige Eingabeposition.
Verwenden Sie die Sätze 3 bis 6 der Steuerungstasten
(oder die Fader 3 bis 6), um die Zeichen einzugeben.
• Drücken Sie die unteren Steuerungstasten 1 und 2,
um den Cursor nach links und rechts zu verschieben.
Wenn Sie die oberen Steuerungstasten 1 und 2 drü-
cken, springt der Cursor an die ganz linke oder ganz
rechte Position.
• Um alle eingegebenen Zeichen zu löschen, wählen Sie
All Clear
(Alles löschen).
• Um eine Leerstelle am Cursor einzugeben, wählen Sie
Insert
(Einfügen).
• Um das Zeichen am Cursor zu löschen, wählen Sie
Delete
(Löschen).
13.
Nachdem Sie die Eingabe der gewünschten Be-
zeichnung für den Sound beendet haben, wählen
Sie Execute (Ausführen).
• Dadurch wird der modifizierte Sound auf dem von
Ihnen bestimmten Anwender-Speicherplatz abgespei-
chert.
❚
HINWEIS
❚
• Die unten aufgeführte Warnung erscheint, wenn Sie die EXIT-
Taste im DCO-Menüs drücken, ohne zuerst den Sound abzu-
speichern.
Um den Vorgang abzubrechen, ohne den Sound abzuspei-
chern, bestätigen Sie mit Yes und kehren unverrichteter Dinge
zum Synthesizer-Basismenü zurück.
Anderenfalls können Sie auch mit No verneinen, um Schritt 8
des oben beschriebenen Procederes, das Abspeichern, durch-
führen können.
• Nachdem Sie einen Sound abgespeichert haben, können Sie
diesen aufrufen, wie auf Seite G-24 beschrieben.