Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch

Seite 135

Advertising
background image

G-133

765-G-133A

9.

Bestimmen Sie den Anwender-Speicherplatz
(USER1 bis USER10) mit Steuerungstaste 4 bezie-
hungsweise Fader 4.

10.

Wählen Sie Execute. Das PATTERN NAMING-
Menü erscheint.

11.

Geben Sie den Namen Ihres neuen Pattern ein.

• Der selektierte Rahmen im Display ist die gegenwär-

tige Eingabeposition und wird “Cursor” genannt. Ge-
ben Sie die Zeichen mit den Sätzen 3 bis 6 der Steue-
rungstasten ein.

• Drücken Sie die untere Steuerungstaste 1 oder 2, um

den Cursor nach links beziehungsweise rechts zu ver-
schieben. Falls Sie die obere Steuerungstaste 1 oder 2
drücken, springt der Cursor ganz nach links bezie-
hungsweise rechts.

• Um alle eingegebenen Zeichen zu löschen, wählen Sie

All Clear

(Alles löschen).

• Um eine Leerstelle am Cursor einzufügen, wählen Sie

Insert

(Einfügen).

• Um das Zeichen am Cursor zu löschen, wählen Sie

Delete

(Löschen).

12.

Nachdem Sie die Eingabe der gewünschten Be-
zeichnung für den Song beendet haben, wählen
Sie Execute (Ausführen).

• Dadurch wird das extrahierte Begleit-Pattern in dem

Anwender-Speicherplatz abgespeichert, den Sie be-
stimmt haben. Das Wiedergabe-Menü des Song-Stu-
dios erscheint wieder.

Starttakt während der Wiedergabe spezifizieren

Anstelle des unter Ziffer 5 oben beschriebenen Verfahrens
können Sie den Starttakt auch während der Wiedergabe be-
stimmen. Gehen Sie also statt wie unter Ziffer 5 beschrieben
so vor:

1.

Drücken Sie die START/STOP-Taste, um die Wie-
dergabe der Quelldaten zu starten.

• Nach dem Starten der Wiedergabe können Sie die

TEMPO

-Tasten verwenden, um das Tempo der Wie-

dergabe wunschgemäß einzustellen.

2.

Sobald die Wiedergabe den Punkt des Elements er-
reicht, den Sie unter Ziffer 3 des oben beschriebe-
nen Verfahrens bestimmt haben, wählen Sie Start
Marker
(Startmarkierung).

• Die Nummer des beim Drücken einer Taste wiederge-

gebenen Taktes wird als Starttakt eingegeben.

• Anstelle eines Spezifizierens des Starttaktes zu die-

sem Zeitpunkt, könnten Sie auch End Marker (End-
markierung) wählen, um den Endtakt zu spezifizie-
ren. Falls Sie den Endtakt spezifizieren, besteht das
extrahierte Pattern aus den Takten vor dem Endtakt.
Wie viele Takte das sind, hängt wiederum von der
Länge ab, die Sie unter Ziffer 4 des oben beschriebe-
nen Verfahrens bestimmt hatten.

3.

Drücken Sie erneut die START/STOP-Taste, um die
Wiedergabe zu stoppen.

4.

Zu diesem Zeitpunkt könnten Sie den Steuerungs-
tastensatz 1 und den Fader 1 verwenden, um den
Wert des Starttaktes wunschgemäß einzustellen.

Starttakt mit der Steuerungstaste einstellen

Unter Ziffer 5 des oben beschriebenen Verfahrens verwenden
Sie den Steuerungstastensatz beziehungsweise den Fader 1,
um den gegenwärtig im Display angezeigten Wert des Start-
taktes zu ändern.

HINWEIS

• Verfahren Sie wie unter “Registrieren der Kopfzeilendaten” be-

schrieben, wenn Sie das mit dem oben beschriebenen Verfah-
ren gestaltete Begleit-Pattern in dem Song des Song-Studios
einsetzen möchten, an dem Sie gerade arbeiten.

Advertising