G-120, Über das step-eingabeintervall, Hinweis – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch

Seite 122: Full range chord fingered casio chor d, Down up, Schritt beat clock

Advertising
background image

G-120

765-G-120A

3.

Wählen Sie Execute, um das Notenevent in Ab-
hängigkeit von den gegenwärtigen Einstellungen
einzugeben.

• Wählen Sie Tie (Bindebogen) unmittelbar nach der

Eingabe einer Note, um die Dauer der eingegebenen
Note um eine Schrittweite zu verlängern.

• Wählen Sie Rest, um eine eine Schrittweite andau-

ernde Pause einzugeben.

• Die Schrittweite wird im Step-Fenster in Form einer

Note angezeigt.

4.

Sie können die gerade eingegebenen Notenevents
sofort bearbeiten, wenn Sie dies wünschen.

5.

Wiederholen Sie die Ziffern 2 bis 4, um weitere
Notenevents einzugeben.

Über das Step-Eingabeintervall

Die Eingabe im Display für Step-Eingabe erfolgt unter Ver-
wendung des Notenintervalls, das hier als der Step
(“Schritt”) bezeichnet wird. Das Step-Intervall wird in der
rechten unteren Ecke des Displays angezeigt. Sie können
eine ganze Note, eine Note im Bereich von einer halben Note
bis zu einer 64-stel Note, gepunktete Noten im Bereich von
einer halben Note bis zu einer 32-stel Note oder Triolen im
Bereich von einer halben Note bis zu einer 32-stel Note ein-
geben. Jedes von Ihnen eingegebene Notenevent verursacht
die Verschiebung des Spurendes um den Takt, den Beat oder
die Anzahl Clocks, der gemäß gegenwärtiger Schritteinstel-
lung gewählt ist, wie im Folgenden beschrieben.

HINWEIS

• Sie können auch die Tasten des Keyboards verwenden, um

Noten einzugeben.

Verwenden Sie den Steuerungstastensatz beziehungsweise
den Fader 8, um das Step-Eingabe-Intervall zu ändern. Da-
durch wird auch die Note in der rechten unteren Ecke des
Displays geändert.

REVERB

SEQUENCER

8 BEAT

SPLIT POINT

ACCOMP

INTERACTIVE

16 BEAT PO

PS

DANCE

JAZZ

LATIN1

LATIN2

FULL RANGE
CHORD

FINGERED

CASIO CHOR

D

AMERICANW

ORLD RHYTH

M

VARIOUS/ U

SER

EUROPEAN

ROCK

AFTER TOUC

H/

CONTROL

SETTING

TRACK

RECORD

STUDIO

DISPLAY

MODE

CONTRAST

ONE TOUCH

PRESET

MULTI-

EASY

SONG

PATTERN

PIANO

DISPLAY

HOLD

EXIT

PIANO

PERC

ELEC CHROMATIC

ORGAN

ORGAN TONE1 TONE

2

GUITAR BASS

ACCORDION

CHORUS

MASTER

4

3

2

1

ORCHESTRA ENSEMBLE

BRASS

LEAD

PAD

EFFECTS SET

STRINGS/

SOLO

BRASS

SAX CLARINETFLUTE

SYNTH- SYNTH- PER

C/

DRUM DRAWBER USER

USER

DISK

MIDI

SUSTAIN

UPPER 2

UPPER 1

LOWER1

ARPEGGIATOR

AUTO

HARMONIZE

TRANSPOSE

DOWN

UP

LOWER2

STORE

8

7

6

5

4

3

2

1

BANK

HELP

DEMO

SELECT

COMBINATION

SYNTH

EFFECT

ACCOMP/DISK

VOLUME

DOWN

UP

TEMPO

START/STOP

SYNC START/SYNC STOP

BREAK

NEXT

NORMAL

BACK

FADE IN/OUT

rit.

1

2

1

1

2

3

4

2

DOWN

UP

DRAWBER

MIXER

Displaytaste L1

Displaytaste R5

Displaytaste R1

PAGE

Das Note Event wird am Ende der Spur eingegeben. Die Tonhöhe
bestimmen Sie durch die Taste, die Sie anschlagen. Anschlagsge-
schwindigkeit und Länge werden unter “Step Setting” vorgegeben.

Schritt

Beat

Clock

Ganze Note

4

0

Halbe Note

2

0

Viertel Note

1

0

Achtelnote

0

96

Sechzehntelnote

0

48

32-stel Note

0

24

64-stel Note

0

12

Gepunktete halbe Note

3

0

Gepunktete Viertelnote

1

96

Gepunktete Achtelnote

0

144

Gepunktete Sechzehntelnote

0

72

Gepunktete 32-stel Note

0

36

Verdreifachte halbe Note

1

64

Verdreifachte Viertelnote

0

128

Verdreifachte Achtelnote

0

64

Verdreifachte Sechzehntelnote

0

32

Verdreifachte 32-stel Note

0

16

Advertising