G-80, Full range chord fingered casio chor d, Down up – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 82

G-80
765-G-80A
7.
Verwenden Sie die Steuerungstasten oder die Fa-
der 3 bis 5, um die folgenden Parameter für das
Metronom einzustellen.
Metronome
Schaltet das Metronom ein (On) oder aus (Off).
Metronome First Count
Wählt die Glocke (Bell) oder das Klickgeräusch
(Click) als den Sound für den jeweils ersten Beat
eines jeden Taktes.
Metronome Volume
Regelt die Lautstärke des Metronoms in einem
Bereich von 0 (ausgeschaltet) bis 127 (Maximum).
8.
Nachdem Sie alle gewünschten Einstellungen aus-
geführt haben, drücken Sie einmal die EXIT-Taste,
um zur RECORD-Anzeige zurückzukehren.
9.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen auf
dem Paneel des Keyboards vor, die Sie am Beginn
der Aufnahme verwenden möchten.
• Wählen Sie den Sound, den Rhythmus und die Be-
gleitautomatik-Betriebsart, indem Sie die für das nor-
male Spielen auf dem Keyboard beschriebenen Ver-
fahren anwenden. Wie auf Seite G-81 beschrieben,
können Sie praktisch alle Funktionen der Begleitauto-
matik wie gewohnt nutzen oder ausschalten.
• Drücken Sie die PAGE-Taste, um ein Untermenü an-
zuzeigen, das ebenfalls für die Ausführung von Ein-
stellungen verwendet werden kann.
• Näheres über den Inhalt und die Bedienung der Un-
termenüs finden Sie unter “Zugriff auf das Unter-
menü” auf Seite G-155.
• Näheres über die Parameter, die Sie vor der Auf-
nahme einstellen können, finden Sie unter “Daten der
Systemspur” auf Seite G-77.
10.
Falls Sie die Einstellungen des Mixers ändern
möchten, drücken Sie die MIXER-Taste.
• Sie können den Mixer verwenden, um die Begleitau-
tomatik und die Melodien-Parts zu ändern.
• Wählen Sie Detail. Die Detail-Parameter des Mixers
erscheinen. Näheres über diese Anzeige finden Sie
auch auf Seite G-53.
11.
Nachdem Sie alle gewünschten Einstellungen aus-
geführt haben, drücken Sie die EXIT-Taste, um zum
RECORD-Display zurückzukehren.
12.
Falls Sie mit der Einstellung der gewünschten Para-
meter für die Systemspur fertig sind, drücken Sie
die obere Steuerungstaste 1.
REVERB
SEQUENCER
8 BEAT
SPLIT POINT
ACCOMP
INTERACTIVE
16 BEAT PO
PS
DANCE
JAZZ
LATIN1
LATIN2
FULL RANGE
CHORD
FINGERED
CASIO CHOR
D
AMERICANW
ORLD RHYTH
M
VARIOUS/ U
SER
EUROPEAN
ROCK
AFTER TOUC
H/
CONTROL
SETTING
TRACK
RECORD
STUDIO
DISPLAY
MODE
CONTRAST
ONE TOUCH
PRESET
MULTI-
EASY
SONG
PATTERN
PIANO
DISPLAY
HOLD
EXIT
PIANO
PERC
ELEC CHROMATIC
ORGAN
ORGAN TONE1 TONE
2
GUITAR BASS
ACCORDION
CHORUS
MASTER
4
3
2
1
ORCHESTRA ENSEMBLE
BRASS
LEAD
PAD
EFFECTS SET
STRINGS/
SOLO
BRASS
SAX CLARINETFLUTE
SYNTH- SYNTH- PER
C/
DRUM DRAWBER USER
USER
DISK
MIDI
SUSTAIN
UPPER 2
UPPER 1
LOWER1
ARPEGGIATOR
AUTO
HARMONIZE
TRANSPOSE
DOWN
UP
LOWER2
STORE
8
7
6
5
4
3
2
1
BANK
HELP
DEMO
SELECT
COMBINATION
SYNTH
EFFECT
ACCOMP/DISK
VOLUME
DOWN
UP
TEMPO
START/STOP
SYNC START/SYNC STOP
BREAK
NEXT
NORMAL
BACK
FADE IN/OUT
rit.
1
2
1
1
2
3
4
2
DOWN
UP
DRAWBER
MIXER
START/STOP
MIXER
Steuerungstaste 1
EXIT
Steuerungstasten 3 bis 5
Fader 3 bis 5
Von diesem Menü aus können Sie auch die Sounds,
die Pattern und diverse andere Parameter verändern.
Der “Record”-Indikator unter der Systemspur zeigt die
Aufnahmebereitschaft der Systemspur (Tr.Sys) an.