Zugriegel-orgelsounds abspeichern, Bearbeitete zugriegel-orgelsounds abspeichern – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 39

G-37
765-G-37A
• Sie können einen modifizierten Zugriegel-Orgel-
sound
und seine Parametereinstellungen jederzeit ab-
speichern, indem Sie die Displaytaste R1 neben Save
(Speichern) auf PAGE 1 der Detaileinstellungsanzeige
drücken. Für Informationen über das Speichern von
Zugriegel-Orgelsounds
siehe den nachfolgenden Ab-
schnitt “Zugriegel-Orgelsounds abspeichern”.
❚
HINWEIS
❚
• Beim Aufrufen eines anderen Zugriegel-Orgelsounds gehen
die Einstellungen der Zugriegel verloren, sofern Sie den Sound
nicht abgespeichert haben.
Zugriegel-Orgelsounds abspeichern
Nachdem Sie die Änderungen an den Parametern eines Zug-
riegel-Orgelsounds
vorgenommen haben, können Sie diese
modifizierte Version auf den freien Speicherplätzen abspei-
chern und später bei Bedarf wieder abrufen.
• Mehr über die freien Speicherplätze lesen Sie ab Seite G-66.
Bearbeitete Zugriegel-Orgelsounds
abspeichern
1.
Gestalten Sie Ihren persönlichen Orgelsound, wie
im vorangegangenen Abschnitt beschrieben.
2.
Auf Seite 1 der Detaileinstellungsanzeige drücken
Sie die Displaytaste R1 neben Save (Speichern).
Dieses Display erscheint:
3.
Wählen Sie den Anwenderspeicherplatz, auf dem
der Sound abgespeichert werden soll.
• Drücken Sie eine der Displaytasten links von dem
Display (L1 bis L4), wählen Sie USER 1 oder USER 2,
und wählen Sie danach eine der Seiten (PAGE 1 oder
PAGE 2
) in der Gruppe.
• Danach verwenden Sie den Satz 4 der Steuerungstas-
ten, den Fader 4 oder den Dial, um den gewünschten
Speicherplatz zu wählen. 40 Anwenderspeicherplätze
stehen zur Verfügung.
• “User” heißt “Anwender” und meint die frei pro-
grammierbaren Speicherplätze, deren Inhalt gegenü-
ber der originalen Werkseinstellung geändert werden
kann.
4.
Drücken Sie die mit Naming beschriftete Display-
taste (R5).
5.
Hier verleihen Sie dem Sound einen Namen.
• Der Cursor ist als hervorgehobener Rahmen in der
Anzeige die gegenwärtige Eingabeposition. Verwen-
den Sie die Sätze 3 bis 6 der Steuerungstasten (oder
die Fader 3 bis 6), um die Zeichen einzugeben.
• Drücken Sie die Steuerungstaste LOWER 1 oder LO-
WER 2, um den Cursor nach links bzw. rechts zu ver-
schieben. Wenn Sie die Steuerungstaste UPPER 1 oder
UPPER 2 drücken, springt der Cursor an die ganz
linke bzw. ganz rechte Position.
• All Clear (Displaytaste R1) löscht alle Zeichen.
• Insert (Displaytaste R3) fügt ein Leerzeichen ein.
• Delete (Displaytaste R4) löscht das Zeichen an der
Cursor-Position.
6.
Nachdem Sie den Namen eingegeben haben, drü-
cken Sie Execute (Displaytaste R5).
• Damit wird die Abspeicherung des modifizierten
Zugriegel-Orgelsounds
auf dem von Ihnen ausge-
wählten Speicherplatz vollzogen.
❚
HINWEIS
❚
• Die Sounds der User-Banks (die Anwenderspeicherplätze)
werden genauso aufgerufen wie die anderen Sounds.