Mixer-parameter, Sound-parameter (page 1/4), G-54 – Casio MZ-2000 Benutzerhandbuch
Seite 56: Tone: 562 (sound), Part on/off: on, off (part ein/aus: ein, aus), Hinweis, Full range chord fingered casio chor d, Down up

G-54
765-G-54A
4.
Wählen Sie den Parameter, den Sie bearbeiten
wollen.
• Um zum Beispiel die Lautstärkeeinstellung zu än-
dern, selektieren Sie Volume mit den Displaytasten
L5
und R5, und zwar auf PAGE 1/4.
5.
Stellen Sie den gewählten Parameter für jeden Part
ein.
• Verwenden Sie die Steuerungstaste oder den Fader
unter jedem Part, um dessen Parameterwerte zu än-
dern.
6.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um alle ande-
ren Parameter wie gewünscht einzustellen.
• Sie können während der Bearbeitung der Parameter
Keyboard spielen.
• Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Detail-Menü
und kehren zum ursprünglichen Mixer-Menü zurück.
Mixer-Parameter
In diesem Kapitel werden alle Parameter des Mixers erläu-
tert.
Sound-Parameter (PAGE 1/4)
In PAGE 1 des Mixer-Detail-Menüs befinden sich die Sound-
Parameter.
Tone: 562 (Sound)
Dieser Parameter bestimmt die den einzelnen Parts zugeord-
neten Sounds.
❚
HINWEIS
❚
• Sie können die Sound-Zuordnung auch mit den TONE-Tasten
ändern. Die einzigen Klangfarbentasten, die zur Verfügung ste-
hen, sind jene Tasten, deren Bezeichnungen unter dem Para-
meter Tone am Display angezeigt werden.
• Verwenden Sie die Sounds der Kategorie DRUM für die Drum-
(Schlagzeug-) und Perc- (Perkussion-) Parts.
• Sie können die Werte der Kategorie DRUM nicht für die Bass-
(Bass-) und Chord- (Akkord-) Parts verwenden.
• Für den Mc/Ln- (Mikrofon/Line-Eingangs-) Part können Sie kei-
nen Sound wählen.
• Durch Änderung der Sound-Zuordnung von UPPER 1 wird
auch der Sound geändert, der HARMO 1 zugeordnet ist. Durch
Änderung der Sound-Zuordnung von UPPER 2 wird auch der
Sound geändert, der HARMO 2 zugeordnet ist.
Part On/Off: On, Off (Part Ein/Aus: Ein, Aus)
Die Parts lassen sich individuell ein- und ausschalten. Einge-
schaltete Parts sind eingerahmt, die stummen Parts nicht.
❚
HINWEIS
❚
• Dieser Parameter schaltet die Begleitungs-Parts des Combina-
tion-Modus ein und aus, der durch die leuchtende LED der
COMBINATION-Taste angezeigt wird. Näheres siehe “Effekte
und Einstellungen der Begleitautomatik” auf Seite G-43.
• Der Ein-/Aus-Status des Mc/Ln- (Mikrofon/Line-Eingangs-)
Parts kann nicht geändert werden. Sie können jedoch die Ein-
stellung des Mc/Ln-Parts Input (Eingang) zwischen Mono und
Stereo umschalten, wie es im folgenden Abschnitt beschrieben
ist.
REVERB
SEQUENCER
8 BEAT
SPLIT POINT
ACCOMP
INTERACTIVE
16 BEAT PO
PS
DANCE
JAZZ
LATIN1
LATIN2
FULL RANGE
CHORD
FINGERED
CASIO CHOR
D
AMERICANW
ORLD RHYTH
M
VARIOUS/ U
SER
EUROPEAN
ROCK
AFTER TOUC
H/
CONTROL
SETTING
TRACK
RECORD
STUDIO
DISPLAY
MODE
CONTRAST
ONE TOUCH
PRESET
MULTI-
EASY
SONG
PATTERN
PIANO
DISPLAY
HOLD
EXIT
PIANO
PERC
ELEC CHROMATIC
ORGAN
ORGAN TONE1 TONE
2
GUITAR BASS
ACCORDION
CHORUS
MASTER
4
3
2
1
ORCHESTRA ENSEMBLE
BRASS
LEAD
PAD
EFFECTS SET
STRINGS/
SOLO
BRASS
SAX CLARINETFLUTE
SYNTH- SYNTH- PER
C/
DRUM DRAWBER USER
USER
DISK
MIDI
SUSTAIN
UPPER 2
UPPER 1
LOWER1
ARPEGGIATOR
AUTO
HARMONIZE
TRANSPOSE
DOWN
UP
LOWER2
STORE
8
7
6
5
4
3
2
1
BANK
HELP
DEMO
SELECT
COMBINATION
SYNTH
EFFECT
ACCOMP/DISK
VOLUME
DOWN
UP
TEMPO
START/STOP
SYNC START/SYNC STOP
BREAK
NEXT
NORMAL
BACK
FADE IN/OUT
rit.
1
2
1
1
2
3
4
2
DOWN
UP
DRAWBER
MIXER
Displaytaste R5
EXIT
Displaytaste L5
Für den Bass-Part beispielsweise verwenden
Sie den Fader beziehungsweise die Steue-
rungstasten 3.