Kalibrierdaten – Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 149

5.5 Resultate
797 VA Computrace – Software
137
Std.Dev.
Standardabweichung der Auswertegrössen für alle Replika-
tionen einer Variation.
i.delta; P.delta; delta; Q.delta(Nur mit den Modi CVS
und CPVS)
Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden Mittelwer-
ten von Auswertegrössen.
Comments
Anzeige von Hinweisen bei irgendwelchen Fehlern im
Sweep (z.B.
Ovl. in scan
= Overload während des Sweeps;
Ovl. in CDE
= Overload während der Reinigung oder Ab-
scheidung;
Ovl. in cond. cycles
= Overload während Kondi-
tionierzyklen;
No peak found
= Kein Peak gefunden für de-
finierte Substanz;
Not used
= Peak wird nicht zur Berech-
nung verwendet).
Achtung: Für CVS und CPVS, werden noch 2 weitere Werte ange-
zeigt: V(mL) und Q/Q(0).
Kalibrierdaten
Substance
Substanzname (siehe
Substance
auf dem Blatt
Substances
,
Kap. 5.2).
Calibr.
Kalibriertechnik
std.add.
,
rec.cc.
oder
smp.cc.
(siehe
Ca-
libration
auf dem Blatt
Specifications
, Kap. 5.2).
Für Galvanikbad Analytik:
Calibration-
Techniken
dt.rec.cc.
,
dt.cc
,
mlat
,
lat
,
rec.rc
,
sam.rc
(siehe Calibration-Techniken
mit CVS und CPVS, Kap. 6.2
).
Y.reg/offset
Aus der Standardadditionskurve berechnete Auswertegrös-
se für die Probe (für Standardadditionen) oder Achsenab-
schnitt der Kalibrierkurve (für Kalibrierkurven).
Slope
Steigung der Standardadditions- oder Kalibrierkurve
Nonlin
Nichtlinearer Faktor für nichtlineare Kalibrierkurven (nur
angezeigt, wenn für Parameter
Regression technique
"Non-
linear Regression" ausgewählt wurde).
Corr.Coeff
Korrelationskoeffizient für lineare Kalibrierkurven (nur an-
gezeigt, wenn für Parameter
Regression technique
"Linerar
Regression" ausgewählt wurde).
Mean deviat.
Berechnete mittlere Streuung der Messwerte um die Stan-
dardadditions- bzw. Kalibrierkurve.