Resultate und kurven einer bestimmung drucken, 6 analyse von galvanikbädern, Einführung – Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 239

8.6 Analyse von Galvanikbädern
797 VA Computrace – Software
227
11. Schliessen Sie das Fenster
EDIT WORKING METHOD PARAME-
TERS
durch Klicken auf
<OK>
. Die Bestimmung wird neu be-
rechnet und die neuen Resultate werden im Fenster
RESULTS
angezeigt.
12. Falls erwünscht, wiederholen Sie die Schritte 10 und 11 ein-
oder mehrmals.
13. Falls Sie die geänderte Bestimmung unter demselben Namen
speichern wollen, klicken Sie auf
oder
HAUPTFENSTER /
File / Save determination
.
Die alte Datei wird überschrieben.
14. Falls Sie die geänderte Bestimmung unter einem neuen Namen
speichern wollen, klicken Sie auf
HAUPTFENSTER / File / Save
determination as
. Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis aus,
geben Sie den Namen
*.dth
für die Bestimmungsdatei im Fens-
ter
SAVE AS
ein und klicken Sie auf den Knopf
<Save>
.
Resultate und Kurven einer Bestimmung drucken
1. Klicken Sie auf
oder
HAUPTFENSTER / File / Print
. Das
Fenster
PRINT OPTIONS
wird geöffnet.
2. Wählen Sie die zu druckenden Elemente aus (siehe Drucken in
der Betriebsart «Determination», Kap. 5.7).
3. Wählen Sie die Reihenfolge des Ausdrucks für die eingeschalte-
ten Elemente aus.
4. Schliessen Sie das Fenster
PRINT OPTIONS
durch Klicken auf
<OK>
.
8.6
Analyse von Galvanikbädern
Einführung
Mit dem VA Computrace 797 kann man Galvanikbäder analysieren.
Zwei Modi wurden speziell für die Galvanikbad-Analyse eingebaut:
CVS (Cyclic Voltammetric Stripping) und CPVS (Cyclic Pulse Vol-
tammetric Stripping).
Mit diesen beiden Modi stehen 8 verschiedene
Calibration
-
Techniken zur Verfügung:
Für Methoden-Optimierung:
"Standard addition plating bath” (
diese
Calibration
-
Technik wird zur Entwicklung und Optimierung von Me-
thoden verwendet
)
Für Brightener Analyse:
"MLAT Standard addition for brighteners” (Modi-
fied Linear Approximation Technique)