8 datenverarbeitung und auswertung, Datentransfer, Datenerfassung – Metrohm 797 VA Computrace Benutzerhandbuch
Seite 155

5.8 Datenverarbeitung und Auswertung
797 VA Computrace – Software
143
Order [ 1...6 ; ]
Reihenfolge für Ausdruck der Reportelemente.
Sample table
Ausdruck der Probentabelle.
5.8
Datenverarbeitung und Auswertung
Datentransfer
Nach dem Start einer Bestimmung werden die Parameter der Ar-
beitsmethode ("Working Method") in die Bestimmungsmethode
("Determination Method") kopiert.
Die für die voltammetrische Messung notwendigen Parameter wer-
den dann vom PC via USB-Verbindung zum VA Computrace 797
geschickt. Der interne Prozessor startet und steuert die Datenerfas-
sung im VA Computrace Stand und empfängt und speichert die
Messdaten. Am Ende jedes Voltammogramms werden die aufge-
nommenen Daten zurück zum PC geschickt, wo sie ausgewertet
und in einer Bestimmungsdatei gespeichert werden.
Datenerfassung
Der 797 VA Computrace Stand arbeitet nach dem potentiostati-
schen 3-Elektroden-Prinzip, bei welchem die Spannung der Arbeits-
elektrode mit Hilfe einer unbelasteten Bezugselektrode auf den
vorgegebenen Sollwert geregelt wird und der Strom über eine se-
parate Hilfselektrode fliesst. Dabei wird der Spannungsabfall in der
Messlösung automatisch kompensiert. Die Strommessung mit Digi-
talisierung erfolgt unter automatischer Anpassung der Verstärker-
empfindlichkeit an den aktuellen Messwert, so dass immer mit op-
timaler Genauigkeit gemessen wird.
Die Art der Messwertaufnahme, der Messbereich und die Messfre-
quenz werden durch die Wahl von Elektrode, VA-Messmodus und
den entsprechenden Sweep-Parametern definiert. Dabei sind die
folgenden Kombinationen von Elektrode und VA-Messmodus mög-
lich:
DC NP DP SqW AC CV PSA CCPSA
CVS
CPVS
DME
(•)
(•)
•
•
SMDE
(•)
(•)
•
•
HMDE
•
(•)
•
•
•
•
•
•
•
RDE
•
(•)
•
•
•
•
•
•
•
•
(•) Diese Kombination kann nur im Modus «Exploratory» verwendet werden